Kapitel 1 – einführung – Jenway Genova Nano Benutzerhandbuch
Seite 5

3
KAPITEL 1 – EINfüHruNG
1.1
MIKroVoLuMEN-MESSzELLE – BESCHrEIBuNG
Das UV/Vis-Spektralphotometer Genova Nano wurde speziell für biowissenschaftliche Analysen entwickelt.
Dieses Spektralphotometer verfügt über eine Messzelle zur Messung von Mikro-Volumenproben, mit
der Probevolumina von nur 0,5 µl analysiert werden können. Das Spektralphotometer Genova Nano
ist mit Methoden zur Bestimmung von DNA-Konzentrationen und Reinheitsverhältnissen bei einer
Wellenlänge von 260, 280 und 230 nm mit einer optionalen Korrektur bei 320 nm und mit Methoden
zur Proteinanalyse wie Bradford-, Lowry-, Biuret-, BCA- und Direkt-UV-Test vorprogrammiert. Bei Ausbau
der Mikrovolumen-Messzelle kann das Genova Nano wieder als Standard-Spektrometer Genova Plus für
photometrische Messungen, Konzentrationsbestimmungen, Mehrfachwellenlängen, Spektrumscans,
Quantifizierungen und Kinetik-Untersuchungen verwendet werden.
Symbolgesteuerte Software und ein hochmodernes Navigationssystem garantieren bei diesem
Spektralphotometer für die Biowissenschaften eine einfache und intuitive Bedienung.
1.2
MIKroVoLuMEN-MESSzELLE – TECHNISCHE dATEN
Genova Nano
Wellenlänge
Bereich
198 bis 1000 nm
Auflösung
1 nm
Genauigkeit
2 nm
Wiederholpräzision
0,5 nm
Spektrale Bandbreite
5 nm
Photometrie
Absorptionsbereich
-0,300 bis 2,500 A
(Schichtdicke von 10 mm = -15,0 bis 125,0 A)
Genauigkeit
±2 % bei 1 A
Absorptionsgenauigkeit
Zwischen 0 und 1 A = < 0,005, 1 bis 2 A = 2 %,
oberhalb 2 A = 4 %
dsDNA-Nachweisgrenze (0,5 mm)
2,0 ng/µl
Maximale
Konzentration (0,20 mm)
6000 ng/µl
Streulicht
< 0,5 % bei 340 nm und 220 nm
Sonstiges
Gewicht
1,5 kg
Schichtdicken
0,2 mm und 0,5 mm
Messzeit
< 6,5 s
Probengröße
0,5 bis 5,0 µl
Betriebstemperatur
10 bis 40 °C
Betriebsfähig bei Luftfeuchten von
0 bis 80 % nicht kondensierend