Installation, Installation 3.1 montage – KROHNE H250 M40 ATEX II2D Ex t-II2G Ex d DE Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

3

INSTALLATION

12

H250 M40

www.krohne.com

07/2012 - 4002069701 - MA H250/M40-Ex-II2GD-AD R01

Installation

3.1 Montage

Die Montage und Errichtung ist nach den gültigen Installationsstandards (z.B. EN 60079-14)
durch im Explosionsschutz geschultes Fachpersonal auszuführen. Die Hinweise der Montage-
und Betriebsanleitung und der Zusatz Montage- und Betriebsanleitung sind hierbei unbedingt zu
beachten.

Schwebekörper-Durchflussmessgeräte sind so zu montieren, dass

• keine äußeren Kräfte auf das Anzeigeteil wirken.
• das Gerät für ggf. notwendige Besichtigungen und Inspektionen zugänglich ist und allseits

besichtigt werden kann.

• das Typschild gut erkennbar ist.
• die Bedienung von einem sicheren Stand aus möglich ist.

Bei H250/H/... mit horizontaler Durchflussrichtung ist die Einbaulage besonders zu
beachten:

Zur Einhaltung der thermischen Kenngrößen und der Messgenauigkeit sind die
Durchflussmessgeräte für horizontalen Einbau so in die Rohrleitung zu montieren, dass sich die
Anzeige seitlich des Messrohres befindet. Die angegebenen, maximalen Messstoff- und
Umgebungstemperaturen sowie die Messgenauigkeit beziehen sich auf eine seitliche Montage
der Anzeige.

VORSICHT!
Für Schäden aus unsachgemäßem oder nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch haftet der
Hersteller nicht. Dies gilt insbesondere für Gefährdungen durch unzureichende
Korrosionsbeständigkeit und Eignung der medienberührten Werkstoffe.

AD_H250_M40_II2GD_R01_de_4002069701_PRT.book Page 12 Friday, July 27, 2012 8:21 AM

Advertising