Service, Service 6.1 wartung, 2 demontage – KROHNE H250 M40 ATEX II2D Ex t-II2G Ex d DE Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

6

SERVICE

18

H250 M40

www.krohne.com

07/2012 - 4002069701 - MA H250/M40-Ex-II2GD-AD R01

Service

6.1 Wartung

Instandhaltungen, die sicherheitsrelevant im Sinne des Explosionsschutzes sind, dürfen nur
durch den Hersteller, seinem Beauftragten oder unter Aufsicht von Sachverständigen erfolgen.

Für Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen sind regelmäßige Prüfungen zur Erhaltung des
ordnungsgemäßen Zustands vorgeschrieben.

Es werden folgende Überprüfungen empfohlen:

• Prüfung des Gehäuses, der Leitungseinführung(en) und der Zuleitungen auf Korrosion bzw.

Beschädigung.

• Prüfung des Messteils und der Rohrleitungsanschlüsse auf Leckagen.
• Prüfung des Messteils und der Anzeige auf Ablagerungen von Staub.
• Einbeziehen des Durchflussmessgeräts in die regelmäßige Druckprüfung der

Prozessleitung.

6.2 Demontage

Allgemeine Hinweise

Der Aus- und Einbau liegt im Verantwortungsbereich des Betreibers.

Bedingt durch den modularen Aufbau der Schwebekörper- Durchflussmessgeräte ist der
Austausch kompletter Anzeigen bzw. ihrer Baugruppen gegen identische Ersatzteile nach
sicherheitstechnischen Gesichtspunkten möglich.

Es dürfen nur identische Anzeigen bzw. Baugruppen des Herstellers verwendet werden.

Sofern das Öffnen der druckfesten Kapselung bzw. des staubdichten Elektronikraums bei
Vorhandensein explosionsfähiger Atmosphäre notwendig wird, ist das Gerät spannungsfrei zu
schalten.

Vor dem Anschließen oder Lösen der elektrischen Verbindungsleitungen des Geräts ist
sicherzustellen, dass alle zum Messumformer führenden Leitungen gegenüber dem
Bezugspotential des explosionsgefährdeten Bereiches spannungsfrei sind. Dies gilt auch für
Schutzleiter (PE) bzw. Funktionserde (FE) und den Potenzialausgleichsleiter (PA).

Nach Öffnen des Messumformers sind die zünddurchschlagsicheren Deckelgewinde des
Messumformers einschließlich der Deckeldichtungen ggf. nachzufetten. Es ist das
Mehrzweckfett NONTRIBOS

®

Typ Li EP2 zu verwenden.

Austausch Anzeige / Baugruppen

Beim Austausch einer kompletten Anzeige bzw. einzelner Baugruppen ist der Absatz "Anschluss
Hilfsenergie und I/O-Funktionen" zu beachten. Das Messrohr des Schwebekörper-
Durchflussmessgeräts kann in beiden Fällen in der Rohrleitung verbleiben. Dies gilt auch für
medienbeaufschlagte Leitungssysteme.

WARNUNG!

AD_H250_M40_II2GD_R01_de_4002069701_PRT.book Page 18 Friday, July 27, 2012 8:21 AM

Advertising