Beschreibung hart-schnittstelle, 4 hart, Gerätevariablen – KROHNE OPTIWAVE 6300C DE Benutzerhandbuch
Seite 116: 1 installation, 2 betrieb

9
BESCHREIBUNG HART-SCHNITTSTELLE
116
OPTIWAVE 6300 C
www.krohne.com
06/2011 - 4000642203 - HB OPTIWAVE 6300 R03 de
9.4 HART
®
-Gerätevariablen
Die dynamischen Variablen für HART® PV (primäre Variable), SV (sekundäre Variable), TV
(tertiäre Variable) und 4V (vierte Variable) können beliebigen Gerätevariablen zugeordnet
werden.
Die dynamische HART
®
-Variable PV ist immer mit dem HART
®
-Stromausgang verbunden, der
beispielsweise der Füllstandmessung zugeordnet ist.
9.5 Field Communicator 375 (FC 375)
Der Field Communicator ist ein Handterminal der Firma Emerson Process Management zur
Konfiguration von HART
®
- und Foundation-Fieldbus-Geräten. Zur Integration verschiedener
Geräte in den Field Communicator kommen Gerätebeschreibungen (englisch: Device
Descriptions (DDs) zum Einsatz.
9.5.1 Installation
System- und Software-Anforderungen für den Field Communicator
• Systemkarte mit "Easy Upgrade Option"
• Field Communicator "Easy Upgrade Programming Utility"
• HART
®
Device Description (DD) Datei
Weitere Informationen finden Sie im Field Communicator User’s Manual.
9.5.2 Betrieb
HART
®
Gerätevariable
Code
Typ
Füllstand
0
linear
Abstand
1
linear
Füllstandumrechnung
2
linear
Füllstandmasse
3
linear
Reflexion
4
linear
Abstandumrechnung
5
linear
Abstandsmasse
6
linear
VORSICHT!
Erst nach der Installation der Device Description (DD) Datei kann der Field Communicator
verwendet werden, um Gerätedaten korrekt zu konfigurieren, zu bearbeiten bzw. zu verwenden
oder zu lesen.
INFORMATION!
Über den Field Communicator haben Sie keinen Zugriff auf das Service-Menü. Eine Simulation
ist nur für Stromausgänge möglich.