Sicherheitshinweise, 1 bestimmungsgemäße verwendung, 2 zertifizierung – KROHNE OPTIWAVE 6300C DE Benutzerhandbuch
Seite 7: 3 elektromagnetische verträglichkeit

SICHERHEITSHINWEISE
1
7
OPTIWAVE 6300 C
www.krohne.com
06/2011 - 4000642203 - HB OPTIWAVE 6300 R03 de
1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Radar-Füllstandmessgerät misst Abstand, Füllstand, Masse, Volumen und Reflexion von
Granulaten und Pulvern.
Es kann in Silos und Behältern eingebaut werden.
1.2 Zertifizierung
Im Einklang mit unserem Engagement im Rahmen von Kundenservice und Sicherheit
erfüllt das in diesem Dokument beschriebene Gerät die folgenden
Sicherheitsanforderungen:
• EMV-Richtlinie (Elektromagnetische Verträglichkeit) 2004/108/EG in Verbund mit EN 61326-1
(2006).
• R&TTE-Richtlinie (Funkanlagen und Telekommunikationseinrichtungen) 1999/05/EG in
Verbund mit ETSI EN 302 372 (2006). Für weitere Informationen siehe
Europäische Union (EU)
auf Seite 8.
• Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG in Verbund mit EN 61010-1: 2001
Alle Geräte tragen das CE-Zeichen und erfüllen die Anforderungen des NAMUR-Standards
NE 21/07.
1.3 Elektromagnetische Verträglichkeit
Die Bauart des Geräts entspricht der Europäischen Norm EN 61326-1.
Sie können das Gerät in Freiluft- und nicht-metallischen Tanks einbauen. Zum Vergleich siehe
Funktechnische Zulassung
auf Seite 8. Dies entspricht den Anforderungen zu Störsicherheit und
Emissionen für Industriegebiete.
GEFAHR!
Bei Geräten, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, gelten zusätzlich die
sicherheitstechnischen Hinweise in der Ex-Dokumentation.
INFORMATION!
Das Gerät entspricht den Anforderungen zu Störsicherheit und Emissionen zum Betrieb in
Wohngebieten (Klasse B), wenn die Antenne in geschlossenen Silos aus Metall verwendet wird.