Betrieb, 4 weitere informationen zur gerätekonfiguration, 1 verknüpfungen (quick links) – KROHNE OPTIWAVE 6300C DE Benutzerhandbuch
Seite 66

6
BETRIEB
66
OPTIWAVE 6300 C
www.krohne.com
06/2011 - 4000642203 - HB OPTIWAVE 6300 R03 de
Datenabhängigkeiten für die 20 mA-Einstellungen an den Ausgängen 1 und 2
6.4 Weitere Informationen zur Gerätekonfiguration
6.4.1 Verknüpfungen (Quick Links)
Wenn Sie von einem Menüpunkt häufig Gebrauch machen, können Sie diesem eine Verknüpfung
zuordnen. So können Menüpunkte in der erweiterten Konfiguration besonders schnell gefunden
und konfiguriert werden. Im Untermenu Schnell-Konfigurat.
Schnell-Konfigurat.
Schnell-Konfigurat.
Schnell-Konfigurat. können fünf Verknüpfungs-
Speicherplätze belegt werden. Gehen Sie auf Spezialist > Schnell-Konfigurat.
Spezialist > Schnell-Konfigurat.
Spezialist > Schnell-Konfigurat.
Spezialist > Schnell-Konfigurat..
Ausgangs-
funktion
Minimalwert
Maximalwert
Standardwert
Füllstand
>4 mA-Einstellung
für Füllstand
Tankhöhe + TBV + RV
1
Tankhöhe +TBV - BD
2
Volumen
>4 mA-Einstellung
für Volumen
Maximalwert in der
Volumenumrechungstabelle
Maximalwert in der
Volumenumrechungstabelle
Masse
>4 mA-Einstellung
für Masse
Maximalwert in der
Masseumrechnungstabelle
Maximalwert in der
Masseumrechnungstabelle
Abstand
>4 mA-Einstellung
für Abstand
Tankhöhe + TBV + RV
1
Tankhöhe + RV
3
Restvolumen
>4 mA-Einstellung
für Restvolumen
Maximalwert in der
Volumenumrechungstabelle
Maximalwert in der
Volumenumrechungstabelle
Restmasse
>4 mA-Einstellung
für Restmasse
Maximalwert in der
Masseumrechnungstabelle
Maximalwert in der
Masseumrechnungstabelle
1 RV = Referenzpunktversatz (C1.10). TBV = Tankbodenversatz (C.1.11).
2 BD = Blockdistanz (C.1.9). TBV = Tankbodenversatz (C.1.11).
3 RV = Referenzpunktversatz (C1.10).
Abbildung 6-4: Liste der Verknüpfungen (Quick Links)
1 Menüname
2 Verknüpfungen (Quick Links)
Esc