Beschreibung hart-schnittstelle, Konfigurieren / einstellung – KROHNE OPTIWAVE 6300C DE Benutzerhandbuch
Seite 121

BESCHREIBUNG HART-SCHNITTSTELLE
9
121
OPTIWAVE 6300 C
www.krohne.com
06/2011 - 4000642203 - HB OPTIWAVE 6300 R03 de
9.9.1 Übersicht AMS Menübaum (Positionen im Menübaum)
9.9.2 AMS Menübaum (Details für die Einstellung)
Konfigurieren / Einstellung
Installationsparameter 1
Installationsparameter 2
Ausgangsauswahl
Einstellung des primären Ausgangs
Einstellung des sekundären Ausgangs
Service
HART
Gerät
Gerätediagnose
Übersicht
Kritisch
Informatorisch
Prozessvariablen
Kalibrierverwaltung
Methoden
Zugriffsrecht
Diagnose und Test
Kalibrieren
Tabellen
Reset
Konfigurieren / Einstellung
Installationsparameter 1
Tanktyp / Anwendungstyp / Tankhöhe / Messbereich
Opt
/
Schwallrohrhöhe
Opt
/ Schwallrohrdurchmesser
Opt
/ Blockdistanz /
Antennenverlängerung / Distanzstück / Tankbodenversatz /
Messmodus / Produkt-Er / Folgegeschwindigkeit /
Mehrfachreflexionen / Leerspektrum... / Zeitkonstante /
Referenzversatz / Überfüllerkennung
Installationsparameter 2
Längeneinheit / Volumeneinheit / Masseeinheit / Tab. Längeneinheit /
Umrechnungseinheit
Opt
/ Kunden-Längeneinheit / Kunden-
Längenverhältnis / Kunden-Umrechnungseinheit / Produktdichte
Opt
/
Ausgang2 Status
Opt
/ Umrechnungsmerker
Opt
Ausgangsauswahl
Ausgangsfunktionen
Primäre Funktion / Sekundäre
Funktion / Tertiäre Funktion /
Vierte Funktion
Ausgang 1
Ausgangsbereich /
Fehlerverhalten /
Fehlerverzögerung
Ausgang 2
Ausgangsbereich /
Fehlerverhalten