KROHNE BM 70A EEx DE Benutzerhandbuch
Seite 10

07/2010 - 4000662302 MA BM70x-Ex-AD-R02-de
10
Zur Berechnung des maximal zulässigen Behälterüberdruckes bei Flansch-, Messstofftemperaturen
> 100 °C ist für das Flanschsystem WS die nachfolgende Formel bzw. Tabelle zu verwenden:
PB = 16 bar – 0,3 * ( T
Flansch, Messstoff
– 100 °C )
Zulässiger Behälterüberdruck PB in Abhängigkeit
von der Flansch- bzw. Messstofftemperatur
Flanschsystem WS
Flanschtemperatur / Messstofftemperatur
[°C]
Behälterüberdruck
[bar]
100
16
110
13
120
10
130
7
140
4
150
±1
3.2.1.3.
Behälteranschlüsse
Für die Behälteranschlüsse gilt folgende Zuordnung zu den Kategorien bzw. Zonen:
Behälter-Anschluss
Standard
Kategorie
Behälter Zone
Flansch
DIN 2501, ANSI, JIS, BS
1G oder 2G
0 oder 1
Gewinde
DIN ISO 258
2G
1
Milchrohr
DIN 11851
2G
1
3.3.
Temperaturklassen Gesamtgerät
3.3.1.
Allgemeines
Hinsichtlich der maximalen Oberflächentemperaturen sind Füllstand-Messgeräte drei Wärmequellen
ausgesetzt:
Umgebungstemperatur Tu
Elektrische Verlustleistung Pv
Messstofftemperatur Tm
Damit ergibt sich bei gegebener maximaler Umgebungstemperatur (Tu < 55°C) bzw. gegebener
maximaler Verlustleistung eine Abhängigkeit der maximalen Oberflächentemperaturen von der
Messstofftemperatur. Den Geräten ist aus diesem Grunde nicht eine feste Temperaturklasse zugeordnet,
die Temperaturklasse der Geräte ist vielmehr eine Funktion der vorliegenden Messstofftemperatur.