Kennzeichnung – KROHNE BM 70A EEx DE Benutzerhandbuch
Seite 14

07/2010 - 4000662302 MA BM70x-Ex-AD-R02-de
14
Typ
Type:
BMXXXXXXX
P/A-Nr
P/O-No:
XXXXXXXXXXXXXX
Messstelle-Nr.
Tag-No: XXXXXXXXXXXXXX
Baujahr
Manufact.:
20YY
Firmware:
V. X.XX
PTB 99 ATEX 2061X
II XXX Ex de IIC T6…T1
Tamb: -XX°C…+55°C
Hilfsenergie
Power Supply: XXXXXXXXXXXXXX
Ausgangssignale
Output Signal: XXXXXXXXXXXXXX
Typ
Type:
BMXXXXXXX
P/A-Nr
P/O-No:
XXXXXXXXXXXXXX
Messstelle-Nr.
Tag-No: XXXXXXXXXXXXXX
Baujahr
Manufact.:
20YY
Firmware:
V. X.XX
PTB 99 ATEX 2061X
II XXX Ex de IIC T6…T1
Tamb: -XX°C…+55°C
Hilfsenergie
Power Supply: XXXXXXXXXXXXXX
Ausgangssignale
Output Signal: XXXXXXXXXXXXXX
4. Kennzeichnung
Die Kennzeichnung der Füllstand Messgeräte erfolgt:
auf dem Messumformer durch ein Klebe- oder Metallschild auf dem Messumformergehäuse
auf dem Flanschsystem durch ein Metallschild auf dem Behältermontageflansch bzw. durch direkte
Beschriftung der Behälterbefestigung (Behältermontagebuchse).
Die Zuordnung von Messumformer und Flanschsystem ist über die auf beiden Typenschildern
aufgebrachte Seriennummer sichergestellt.
Der Typenschlüssel ist in Kapitel 2 beschrieben.
4.1.
Kennzeichnung Messumformer
Die Kennzeichnung der Messumformer erfolgt mit den nachfolgend dargestellten Typenschildern für die
Varianten:
4.1.1.
Messumformer ohne eigensichere I/O- Funktion
BM
70A-Ex
in Kategorie 2G
BM
70P-Ex
in Kategorie 2G
BM 700-Ex
in Kategorie 2G
in Verbindung mit:
Flanschsystem V96 oder WS (Stabantenne 1A, 1C, 3A und 3B) in Kategorie 1G
Kennzeichnung: II 1/2 G
in Verbindung mit:
Flanschsystem WS (Stabantenne 1B, 2A oder 2B) in Kategorie 2G
Kennzeichnung: II 2 G
ACHTUNG!
Bei dem Flanschsystem WS mit Stabantenne 1C, 3A oder 3B
Einsatzbeschränkungen entsprechend Abs. 3.2.1 beachten!
Typ gemäß
Typschlüssel
Produktions-
auftragsnummer
Beschriftung nach
Kundenwunsch
Firmware
Versionsnummer
Baujahr
Zulassungs-
information
Hilfsenergie
Spannung mit
Toleranzen
Typ des
Signalausgangs
Hersteller
Ausführung
Europäische Konformität
Sicherheitshinweise