KROHNE BM 70A EEx DE Benutzerhandbuch
Seite 25

25
07/2010 - 4000662302 MA BM70x-Ex-AD-R02-de
5.3.
Elektrischer Anschluss BM 702-Ex / BM 702 A-Ex
5.3.1.
Allgemeine Hinweise
5.3.1.1.
Anschlussraum
Der elektrische Anschluss erfolgt im Anschlussraum des Messumformers.
Der Kabelklemmbereich der mitgelieferten Leitungseinführungen umfasst 9 – 16 mm. Es sind Leitungen
mit dem entsprechenden Durchmesser zu verwenden oder Leitungseinführungen mit angepasstem
Klemmbereich einzusetzen.
5.3.1.2.
Anschlussleitungen
Die Anschlussleitung für den eigensicheren Stromkreise ist entsprechend dem gültigen
Installationsstandard (z.B. EN 60079-14 / VDE 0165) auszuwählen.
Bei erhöhten Messstofftemperaturen (siehe auch Abschnitt 3.3.2 und 3.3.3 „Temperaturklassen“) sind
entsprechend der Baumusterprüfbescheinigung wärmebeständige Leitungen mit einer
Dauergebrauchstemperatur von 80°C vorzusehen.
5.3.1.3.
Anschluss Hilfsenergie und I/O- Funktionen
Die Anschlüsse sind von allen nicht benutzten Adern, sowie von Abschirmungen der
Anschlussleitung sorgfältig gegeneinander und gegen Erde zu isolieren (Prüfspannung 500Veff für
Leiter der eigensicheren Leitungen).
An die Anschlussklemmen dürfen nur bescheinigte eigensichere Betriebsmittel angeschlossen
werden. Die zulässigen Höchstwerte (siehe Abschnitt 3.1.4 und Baumusterprüfbescheinigung
Anhang A.1) sind dabei zu beachten. Diese Forderung gilt auch, wenn das Gerät nicht im
explosionsgefährdeten Bereich betrieben wird!
Anschlussbelegung
Anschlussraum BM 702-Ex / BM 702 A-Ex:
Die Polarität des 4-20 mA
Anschlusses ist beliebig.
FE
1
2
4-20mA
Strom-
schleife
Kabelverschraubung
Achtung:
Der zehnpolige Servicestecker X6 darf im explosionsgefährdeten Bereich nicht
angeschlossen werden.