KROHNE BM 70A EEx DE Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

7

www.krohne.com

07/2010 - 4000662302 MA BM70x-Ex-AD-R02-de

3.1.4.

I/0- Funktionen

Bei der Verbindung der I/O- Schnittstellen der Füllstand- Messgeräte BM 70..-Ex sind folgende
Grenzwerte zu berücksichtigen:

BM 70./.-Ex mit nichteigensicheren I/O- Funktionen

I/O- Funktion

(1)

Nennwerte des

nichtbescheinigten Folgegerätes

Zusätzliche Eingrenzung

Nach Standard- Montage-

und Betriebsanleitung

Nach Standard- Montage-

und Betriebsanleitung

Hilfsenergie der Folgegeräte

max. 250V

(1)

Nur zum Anschluss an Stromkreise mit „Funktionskleinspannung mit sicherer Trennung (PELV)“

BM 70Ai/.-Ex und BM 70Pi/.-Ex mit eigensicheren I/O- Funktionen

I/O- Funktion

Kennzeichnung

Sicherheitstechnische Höchstwerte

Passiver
Stromausgang

Ex ia IIC bzw.
Ex ib IIC

Ui = 30V

Ii = 250mA

Pi = 1,0W

Ci = 5nF

Li = vernachlässigbar

Passiver
Schaltausgang

Ex ia IIC bzw.
Ex ib IIC

Ui = 30V

Ii = 250mA

Pi = 1,0W

Ci = 5nF

Li = vernachlässigbar

Schnittstelle
PROFIBUS-PA

(1)

Ex ia IIC bzw.
Ex ib IIC/IIB

Ui = 30V

Ii = 380mA

Pi = 5,32W

Ci = 5nF

Li = vernachlässigbar

Schnittstelle
Feldbus FF

Ex ia IIC bzw.
Ex ib IIC/IIB

Ui = 30V

Ii = 380mA

Pi = 5,32W

Ci = 5nF

Li = vernachlässigbar

(1)

Geeignet zum Anschluss an eigensichere Feldbussysteme nach dem FISCO- Modell



Die eigensicheren Stromkreise der I/O- Funktionen sind sowohl gegen Erde als auch untereinander
sicher galvanisch getrennt (Prüfspannung > 500VAC).
Weiterhin sind alle eigensicheren Stromkreise gegen die nichteigensicheren Hilfsenergie-Stromkreise
sicher bis zu einer Scheitelspannung von 375V getrennt.

BM 702-Ex / BM 702 A-Ex mit eigensicheren I/O- Funktionen

I/O- Funktion

Kennzeichnung

Sicherheitstechnische Höchstwerte

Passiver
Stromausgang

Ex ia IIC bzw.
Ex ib IIC

Ui = 30V

Ii = 100mA

Pi = 1,0W

Ci = 11nF

Li = vernachlässigbar



Der eigensichere Stromkreis ist gegen Erde sicher galvanisch getrennt (Prüfspannung > 500 V AC).

Advertising