Sicherheitstechnischer typenschlüssel – KROHNE BM 70A EEx DE Benutzerhandbuch
Seite 4

07/2010 - 4000662302 MA BM70x-Ex-AD-R02-de
4
2. Sicherheitstechnischer Typenschlüssel
Kennzeichnung des Messumformers
(siehe Typenschild; nicht benötigte Stellen können entfallen):
BM 70.. / . / . - Ex
1 2 3 4 5
1:
Behälter-Messgerät
2:
Baureihe Messumformer
70A
:
Advanced
70Ai
:
Advanced + eigensichere I/O-Funktion
70P
:
Precision
70Pi
:
Advanced + eigensichere I/O-Funktion
700
:
Low Cost
702
:
2-Leiter + eigensichere I/O-Funktion
702A : 2-Leiter Advanced + eigensichere I/O-Funktion
3:
Kennzeichnung der Zündschutzart des Anschlussraumes
E
: Anschlussraum in Erhöhter Sicherheit „e“ (Standard)
D
: Anschlussraum als Druckfeste Kapselung „d“ (Option)
frei
: Eigensicherheit „ia“ (BM 702 / BM 702 A)
4:
Kennzeichnung des Umgebungstemperaturbereichs
S
: Erweiterter Temperaturbereich von –40°C bis +55°C
frei
: Standardtemperaturbereich von –20°C bis +55°C
5:
Sicherheitsfunktion
Ex
: explosionsgeschützes elektrisches Betriebsmittel
Kennzeichnung des Flanschsystems (siehe Flansch-Datenschild):
... . . . . . . . . . - . .
6 7 8 9
6:
Baureihe Flanschsystem
V96
:
Flanschsystem V96
(mit „Metaglas“ als Ausführungen mit Hornantenne oder Wave-Guide)
WS
: Wave-Stick (Kunststoff-Stabstrahler oder kurzer Stab für Schwallrohr)
7:
Werkstoff des Hohlleiterfensters (Mikrowellenfenster)
frei
: Standardausführung (Edelstahl)
H
: Hastelloy-Fenster
8:
Materialien der messstoffberührenden Teile
Flanschsystem V96:
» Antennen und Flansche incl. Plattierung:
SS
: Edelstahl
HB
: Hastelloy B
HC
: Hastelloy C
Ti
: Titan
Ta
: Tantal
» Dichtungswerkstoff:
FFKM : FFKM oder Parofluor™
K2035 : Dichtungen aus FFKM 2035
K4079 : Dichtungen aus FFKM 4079
K6230 : Dichtungen aus FFKM 6230
K6375 : Dichtungen aus FFKM 6375
FEPS : Dichtungen FEP-ummanteltes Silikon (FEP/MVQ)
FPM
:
FPM, z.B. Viton™
FEP
:
FPM/FEP ummantelt
PFA
:
Dichtungen PFA-ummantelte Edelstahlfeder