KROHNE BM 70A EEx DE Benutzerhandbuch
Seite 11

11
07/2010 - 4000662302 MA BM70x-Ex-AD-R02-de
3.3.2.
BM 70..-Ex mit Flanschsystem V96 und WS Kategorie 1 (Zone 0)
Zur Vereinfachung der Bestimmung der Temperaturklasse von Füllstand-Messgeräten BM 70..-Ex mit
Flanschsystem V96 ist die Temperatur am Geräteflansch des Füllstand- Messgerätes als einzige
Referenztemperatur zu berücksichtigen. Bei Einhaltung der nachfolgend aufgeführten Höchstwerte am
Geräteflansch ist sichergestellt, dass alle übrigen thermischen Grenzwerte am Gerät ebenfalls
eingehalten werden.
Die Festlegung der Temperaturklasse kann auf zweierlei Weise erfolgen:
1)
ohne Messung der Flanschtemperatur
Sofern die Flanschtemperatur nicht bekannt ist, ist die Messstofftemperatur als
Referenztemperatur des Flansches zu betrachten.
2)
mit Messung der Flanschtemperatur
Für Betriebszustände, die Kategorie 2 Betriebsmittel erfordern, kann die Messstofftemperatur
unter Berücksichtigung der Grenzwerte der Temperaturklassen höhere Werte als die
Flanschtemperaturen annehmen. Die Flanschtemperatur ist unter worst case- Bedingungen
(z.B. Berücksichtigung des maximal möglichen Füllstandes und ggf. zusätzlicher Dämmungs-
maßnahmen) zu ermitteln.
Standardtemperaturausführung V96 und WS
Temperaturklasse
Höchstwert der Flanschtemperatur
[°C]
T6
85
(1)
T5
100
(1)
T4 ... T1
130
Randbedingungen
:
Umgebungstemperatur 55°C
(1)
Einsatzbeschränkung für Messumformer BM 702-Ex / BM 702 A-Ex
beachten
Bei Messstofftemperatur > 100°C wärmebeständige Leitung
mit Dauergebrauchstemperatur 80°C erforderlich
Einsatzbeschränkung für Messumformer BM 702-Ex / BM 702 A-Ex:
Temperaturklasse
Höchstwert der
Flanschtemperatur [°C]
Höchstwert der
Umgebungstemperatur [°C]
T6
50
40
T5
90
40