Gerätebeschreibung – KROHNE OPTITEMP TRA-TCA DE Benutzerhandbuch
Seite 16

2
GERÄTEBESCHREIBUNG
16
OPTITEMP TRA/TCA
www.krohne.com
04/2010 - 4000629601 - MA Industr. Thermometer R01 de
2.2.5 Halsrohre
Das Halsrohr verbindet den Prozessanschluss (d.h. Schraubstutzen oder Flansch) mit dem
Anschlusskopf. Seine Funktion ist die thermische Entkopplung des Anschlusskopfes, damit sich
dieser und ein möglicherweise vorhandener Temperaturtransmitter nicht zu stark erwärmen.
Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für ein Halsrohr:
Die Werkstoffe, die Durchmesser und die Wandstärken von Halsrohr und Schutzrohr sind
identisch. Die Standardlänge eines Halsrohres beträgt 145 mm / 5,7" (mit Einschraubgewinde
als Prozessanschluss) oder 80 mm / 3,1" (mit Flansch als Prozessanschluss). Andere
Halsrohrlängen kann der Hersteller auf Anfrage anfertigen.
2.2.6 Schutzrohre und Schutzrohrspitzen
Das Schutzrohr soll verhindern, dass äußere Belastungen (z. B. statischer Druck, strömende
oder aggressive Medien) den Messeinsatz beschädigen. In der Regel bestehen Schutzrohre aus
dem gleichen Material wie die Anlage, in der gemessen wird. Bezogen auf Material und Aufbau
unterscheidet man zwei Arten von Schutzrohren:
• Mehrteilige, geschweißte Schutzrohre
• Einteilige Schutzrohre aus Vollmaterial
Dieses Handbuch behandelt Thermometer mit mehrteiligen, geschweißten Schutzrohren.
Informationen zu industriellen Thermometern mit Schutzrohren aus Vollmaterial liefert das
Handbuch "Industrielle Thermometer für erhöhte Anforderungen".
Abbildung 2-2: Halsrohr
1 Halsrohr
2 Schutzrohr
3 Prozessanschluss (hier mit Gewinde G½")
4 Anschlusskopfgewinde M24 x 1,5
.book Page 16 Wednesday, April 14, 2010 10:18 AM