Installation – KROHNE OPTITEMP TRA-TCA DE Benutzerhandbuch
Seite 25

INSTALLATION
3
25
OPTITEMP TRA/TCA
www.krohne.com
04/2010 - 4000629601 - MA Industr. Thermometer R01 de
3.5.1 Typische Belastungsfälle
Das erste Diagramm gilt für die folgenden Thermometer des Herstellers:
• TRA/TCA-P10, -S11, -F13
• Ø 11 x 2 mm / 0,43 x 0,08"
• Werkstoff 1.4571
GEFAHR!
Um Zerstörung oder Beschädigung zu vermeiden, betreiben Sie das Thermometer niemals
außerhalb seiner zulässigen mechanischen, thermischen oder chemischen Grenzen. Weitere
Informationen erhalten Sie in diesem Kapitel und im Kapitel "Technische Daten".
GEFAHR!
Die Informationen in diesem Unterkapitel sind nur Anhaltspunkte und berücksichtigen nicht die
Vibrationsbelastung durch strömungsbedingte Schwingungen. Bei Bedarf lassen Sie vor dem
Kauf und der Installation eines industriellen Thermometers eine spezifische
Festigkeitsberechnung durchführen (z. B. nach DITTRICH oder MURDOCK).
INFORMATION!
Der Hersteller bietet eine Festigkeitsberechnung als kostenpflichtige Option an.
Belastungsdiagramm für gerade Schutzrohre nach DIN 43772 (Formen 2, 2G und 2F)
1 Einbaulänge 400 mm (15,75"), Luft mit 40 m/s (131,2 ft/s)
2 Einbaulänge 400 mm (15,75"), Dampf mit 40 m/s (131,2 ft/s)
3 Einbaulänge 250 mm (9,84"), Luft mit 40 m/s (131,2 ft/s)
4 Einbaulänge 250 mm (9,84"), Dampf mit 40 m/s (131,2 ft/s)
5 Einbaulänge 250...400 mm (9,84...15,75"), Wasser mit 3 m/s (9,8 ft/s)
6 Wasser
7 Dampfdruckkurve
8 Dampf
9 Druck des Messmediums
10 Temperatur des Messmediums
.book Page 25 Wednesday, April 14, 2010 10:18 AM