Technische daten, 4 messgenauigkeit – KROHNE OPTITEMP TRA-TCA DE Benutzerhandbuch
Seite 52

7
TECHNISCHE DATEN
52
OPTITEMP TRA/TCA
www.krohne.com
04/2010 - 4000629601 - MA Industr. Thermometer R01 de
7.4 Messgenauigkeit
Die Messgenauigkeit ist hauptsächlich abhängig von den folgenden Faktoren:
• Der Ausführung des Messeinsatzes (Sensortyp, Schaltungsart, Messbereich).
• Den richtigen Abmessungen (Durchmesser, Wandstärke) und der Einbaulänge des
Schutzrohres, damit es zu einer guten thermischen Ankopplung an die Prozesstemperatur
kommt (häufig führt eine zu geringe Einbautiefe zu Messabweichungen).
• Dem Typ des eingesetzten Temperaturtransmitters.
Bis auf die Ausführung TT 60 C/R erzeugen alle Temperaturtransmitter ein analoges
Ausgangssignal. Daher gibt die folgende Tabelle die Messgenauigkeit der meisten Transmitter
als prozentualen Wert vom Messbereich an:
Temperaturtransmitter
INFORMATION!
Weitere Informationen zur Genauigkeit der Messeinsätze und Temperaturtransmitter erhalten
Sie im jeweiligen Handbuch.
Typ des Temperaturtransmitter
Genauigkeit (% vom Messbereich oder °K)
TT 10 C/R (analog, standard)
±
0,15%
TT 11 C/R (analog, Spannungsausgang)
±
0,15%
TT 20 C/R (analog)
±
0,10%
TT 30 C/R (digital, standard)
±
0,10%
TT 40 C/R (digital, präzise)
±
0,05%
TT 50 C/R (digital, HART
®
)
±
0,10%
TT 51 C (digital, HART
®
, SIL2)
±
0,05%
TT 60 C/R (digital, Profibus)
±
0,10°K
.book Page 52 Wednesday, April 14, 2010 10:18 AM