Technische daten, Technische daten 7.1 messprinzip, 2 technische datentabelle – KROHNE OPTITEMP TRA-TCA DE Benutzerhandbuch
Seite 38

7
TECHNISCHE DATEN
38
OPTITEMP TRA/TCA
www.krohne.com
04/2010 - 4000629601 - MA Industr. Thermometer R01 de
Technische Daten
7.1 Messprinzip
Alle in dieser Dokumentation beschriebenen Thermometer zählen zur Klasse der
"Berührungsthermometer". Diese kommen im Gegensatz zu "Strahlungsthermometern" direkt
in Berührung mit dem Medium, dessen Temperatur das Thermometer messen soll.
Auf die unterschiedlichen physikalischen Grundlagen der Temperaturmessung durch
Messeinsätze mit einem Pt100-Widerstand oder einem Thermoelement geht das Handbuch
"OPTITEMP TR/TC 100"genauer ein.
7.2 Technische Datentabelle
INFORMATION!
•
Die nachfolgenden Daten berücksichtigen allgemeingültige Applikationen. Wenn Sie Daten
benötigen, die Ihre spezifische Anwendung betreffen, wenden Sie sich bitte an uns oder Ihren
lokalen Vertreter.
•
Zusätzliche Informationen (Zertifikate, Arbeitsmittel, Software,...) und die komplette
Dokumentation zum Produkt können Sie kostenlos von der Internetseite (Download Center)
herunterladen.
Messsystem
Anwendungsbereich
Temperaturmessung von Gasen, Flüssigkeiten, Dämpfen und
Festkörpern in industriellen Prozessen. Die Geräte eignen sich
besonders für Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität, Wasser und
Chemikalien mit niedriger Korrosivität sowie Sattdampf und
überhitzten Dampf.
Messprinzip
Berührungsthermometer
Messgröße
Temperatur
Design
Modularer Aufbau
Industrielle Thermometer bestehen aus mehreren Komponenten, die
zusammen eine Armatur bilden:
•
Messeinsatz mit Temperatursensor
•
Schutzrohr mit oder ohne Halsrohr (Schutzrohr entfällt bei der
Ausführung TRA/TCA-P14)
•
Anschlusskopf
•
Transmitter (entweder intern auf dem Messeinsatz oder extern)
Messumformer
Analoger oder digitaler Temperaturtransmitter der TT-Familie als
Kopftransmitter oder Schienentransmitter.
Sensor
Pt100-Widerstand als Dünnschicht-Variante (TF) oder als gewickelte
Variante (WW) nach DIN EN 60751.
Thermoelement des Typs "J" oder "K" nach DIN EN 60584.
Messbereich
Siehe "Betriebsbedingungen".
.book Page 38 Wednesday, April 14, 2010 10:18 AM