Elektrische anschlüsse, 4 anschlussschema der kopftransmitter (ex) – KROHNE OPTITEMP TT 50 C-R DE Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

4

ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE

18

OPTITEMP TT 50 C/R

www.krohne.com

10/2010 - 4000636602 - MA OPTITEMP TT 50 C/R R03 de

4.4 Anschlussschema der Kopftransmitter (Ex)

GEFAHR!
Der Ex-Transmitter kann in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 0, 1 und 2 installiert
werden. Er darf nur an Sensoren angeschlossen werden, die den Bestimmungen für "einfache
Betriebsmittel der Norm EN 60079-11:2007, Abschnitt 5.7, entsprechen. Beachten Sie während
des Betriebes in explosionsgefährdeten Bereichen immer die relevanten Sicherheitshinweise
und im Speziellen die folgenden Punkte:

Der Transmitter muss über ein eigensicheres Netzteil oder eine Zener-Barriere außerhalb
des explosionsgefährdeten Bereichs versorgt werden.

Die Ausgangswerte der Ex-zugelassenen Zenerbarriere oder des Netzteils und die
Ausgangswerte des Ex-zugelassenen HARTGerätes oder Modems müssen kleiner als oder
gleich den Eingangeswerten des Transmitters sein (d. h. U

i

, I

i

, P

i

, L

i

, C

i

).

Verwenden Sie nur ein Ex-zugelassenes HART

®

Modem.

Beachten Sie die maximal zulässige Kabellänge im Ausgangskreis, um eine zuverlässige
HART

®

-Kommunikation mit dem Transmitter sicher zu stellen. auf Seite 19).

GEFAHR!
Um die HART

®

-Kommunikation zu ermöglichen, muss der Ausgangsstromkreis eine Bürde von

mindestens 250 Ω haben.

1 Eingang
2 Explosionsgefährdeter Bereich
3 Sicherer Bereich
4 Ausgang
5 Modem
6 Zener-Barriere oder Spannungsversorgung 12…30 VDC (eigensicher)
7 Modem, Ex-zugelassen
8 Siehe Abschnitt "Kabellänge"

INFORMATION!
Das HART

®

-Modem wird parallel zur Bürde oder parallel zum Ausgang des Transmitters

angeschlossen.

.book Page 18 Thursday, October 7, 2010 10:53 AM

Advertising