Technische daten – KROHNE OPTITEMP TT 50 C-R DE Benutzerhandbuch
Seite 33

TECHNISCHE DATEN
7
33
OPTITEMP TT 50 C/R
www.krohne.com
10/2010 - 4000636602 - MA OPTITEMP TT 50 C/R R03 de
Eingang - Spannung
Eingang - Spannung
Eingang - Spannung
Eingang - Spannung
Messbereich
-10...+500 mV
Minimale Spanne
2 mV
Benutzerdefinierte Linearisierung
Bis 50 Punkte
Eingangsimpedanz
>10 MΩ
Maximaler Leiterschleifenwiderstand
500 Ω
Ausgang
Ausgang
Ausgang
Ausgang
Ausgangssignal
4...20 mA, 20...4 mA oder benutzerdefiniert
Temperatur linear für Widerstandsthermometer und TC
HART
®
-Protokoll
HART
®
5
Einstellbare Ausgangsfilterung
0...10 s (Zeitkonstante)
Zulässige Bürde
Hinweis: Bei der Kommunikation nach HART
®
ist ein Widerstand von mehr
als 250 Ω notwendig! Für TT 50 C Ex und TT 50 R ist eine höhere als die
unten angegebene Bürde mit einer höheren Versorgungsspannung erlaubt,
siehe Bürdendiagramm.
TT 50 C: 610 Ω bei 24 VDC und 23 mA
TT 50 C Ex: 520 Ω bei 24 VDC und 23 mA
TT 50 R: 565 Ω bei 24 VDC und 23 mA.
Konfiguration
Konfiguration
Konfiguration
Konfiguration
HartSoft
Die PC-Konfigurationssoftware "HartSoft" ist ein vielseitiges und
benutzerfreundliches Tool für die Transmitterkonfiguration, die
Schleifenprüfung und die Sensordiagnose. Diese Software ist mit Windows
2000, XP und Vista kompatibel.
Alternativen
Hand Held Communicator, z.B. FC375/FC475 (Emerson)
Management-Systeme, z.B. AMS (Emerson) und PDM (Siemens)
EDD-fähige Systeme
Zulassungen und Zertifizierungen
CE
Das Gerät erfüllt die gesetzlichen Vorschriften der EG-Richtlinien.
Der Hersteller bestätigt die Einhaltung dieser Vorschriften mit Aufbringung
des CE-Zeichens.
Eigensichere Ausführung
ATEX: II 1 G Ex ia IIC T4/T5/T6
Elektromagnetische Verträglichkeit
Richtlinie: 2004/108/EC.
Harmonisierter Standard: EN 61326-1:2006.
.book Page 33 Thursday, October 7, 2010 10:53 AM