Betrieb, 3 konfiguration des transmitters – KROHNE OPTITEMP TT 50 C-R DE Benutzerhandbuch
Seite 24

5
BETRIEB
24
OPTITEMP TT 50 C/R
www.krohne.com
10/2010 - 4000636602 - MA OPTITEMP TT 50 C/R R03 de
5.3 Konfiguration des Transmitters
Die Transmitter können mithilfe von Folgendem konfiguriert werden:
1. Mit einem PC über ein HART-Modem ("VIATOR") und die "HartSoft"-Software.
2. Mit einem Hand Held Communicator (Secondary Master) wie beispielsweise dem Field Com-
municator FC 375 oder FC 475 (Emerson)
3. Mit EDD-fähiger/n Gerätemanagement-Software/Systemen (Primary Master) wie beispiels-
weise:
• PDM – Process Device Manager (Siemens)
• AMS – Asset Management Solutions (Emerson)
5.3.1 Konfiguration mit PC and HART
®
-Modem
Die Konfiguration mit einem PC erfordert ein HART
®
-Modem zum Anschluss an eine USB-
Schnittstelle und die "HartSoft"-Software. Alle Modelle der Baureihe TT 50 sind HART
®
-
kompatibel.
5.3.2 Konfiguration mit Hand Held Communicator FC375/FC475
Die Hand Held Field Communicators der Baureihe FC375/FC475 von Emerson Process
Management dienen der Konfiguration von HART
®
- und Foundation Fieldbus-Geräten. Um den
Transmitter mit dem FC375/FC475 Communicator konfigurieren zu können, benötigen Sie eine
Device Description (DD) Datei.
Die Transmitter-DD muss im FC375/FC475 installiert werden, da der Transmitter dem Benutzer
anderenfalls nur als generisches Gerät ohne die Möglichkeit zur Nutzung und Steuerung all
seiner Funktionen zur Verfügung steht. Für die Installation der DD im FC375/FC475 wird die
"Easy Upgrade Programming Utility" benötigt; darüber hinaus muss der FC375/FC475 mit einer
Systemkarte mit "Easy Upgrade"-Option ausgestattet sein (siehe Details im "375/475 Field
Communicator User’s Manual").
Die Transmitter-DD für FC375/FC475 kann auch von unserer Internetseite heruntergeladen
werden. Informationen zur Installation finden Sie in der Anleitung in der angelegten
"readme.txt"-Datei.
Für den korrekten Anschluss von Transmitter und Hand Held Communicator siehe
Anschlussschema der Kopftransmitter auf Seite 17 und siehe Anschlussschema der
Schienentransmitter auf Seite 19.
Für die Konfiguration des Transmitters für explosionsgefährdete Bereiche siehe
Anschlussschema der Kopftransmitter (Ex) auf Seite 18.
INFORMATION!
Wenn Sie die "HartSoft"-Software benötigen, wenden Sie sich bitte an den Hersteller (die
Software ist kostenlos). Das Handbuch steht im Download-Bereich auf der Internetseite des
Herstellers zur Verfügung.
.book Page 24 Thursday, October 7, 2010 10:53 AM