KROHNE OPTITEMP HartSoft TT 50 DE Benutzerhandbuch
Seite 33

Ausgangssignal
Cb
Legen Sie den Signalbereich für das Ausgangssignal fest. Der auf der Registerkarte “Eingang“
festgelegte Eingangssignalbereich (Kap. 4.5.2) wird linear in das Ausgangssignal umgewandelt.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste “Ausgang“ den gewünschten Ausgangssignalbereich.
Wenn Sie "Andere (mA)" wählen, können Sie in den Eingabefeldern
Cc
und
Cd
einen
kundenspezifischen Signalbereich festlegen.
Der Ausgangssignalbereich ist festgelegt.
HINWEIS!
Lassen Sie das Fenster "Bearbeiten Ein- und Ausgangskonfiguration" geöffnet und fahren Sie
mit der Konfiguration im Fenster "Bearbeiten Geräteinformationen" fort (Kap 4.5.5).
Wenn Sie nur die Einstellungen des Fensters "Bearbeiten Ein- und Ausgangskonfiguration"
bearbeiten möchten, können Sie die Konfiguration abschließend speichern (Kap. 4.6,
optional) oder auf den Transmitter laden (Kap. 4.7).
07/2006
•
7.02621.11.00
www.krohne.com
33