10 gerätekalibrierung, Gerätekalibrierung – KROHNE OPTITEMP HartSoft TT 50 DE Benutzerhandbuch
Seite 43

4.10 Gerätekalibrierung
Bei der Gerätekalibrierung nimmt das Ausgangssignal des Transmitters für eine wählbare
Zeitspanne zwischen einer und 30 Minuten abwechselnd folgende Werte an: 4 mA, 12 mA, 20
mA, 12mA, 4 mA, 12 mA, 20 mA, usw..
Die Ausgangswerte wechseln in Zeitintervallen von ca. 15 Sekunden.
HINWEIS
Trennen Sie während der Kalibrierung den Transmitter nicht vom PC.
1. Wählen Sie im Menü “Optionen“ den Menüpunkt “Gerätekalibrierung“.
"HartSoft" sucht nach angeschlossenen Transmittern. Nach erfolgreicher Suche öffnet
sich das Fenster "Gerät auswählen".
2. Wählen Sie den Transmitter aus, für den Sie die Gerätekalibrierung vornehmen
möchten.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche <OK>, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Das Fenster “Gerätekalibrierung“ öffnet sich.
4. Geben Sie in das Eingabefeld "Kalibrierung (Minuten)" einen Wert zwischen 1 und 30
Minuten ein.
5. Klicken auf die Schaltfläche <OK>, um Ihre Eingabe zu bestätigen.
Es öffnet sich ein Fenster, das Ihnen die verbleibende Zeit und den momentanen
Ausgangswert in mA anzeigt. Nach Ablauf der Zeit ist die Gerätekalibrierung
beendet. Sie können den Vorgang jederzeit abbrechen, indem Sie auf die
Schaltfläche <Fenster schließen> klicken.
07/2006
•
7.02621.11.00
www.krohne.com
43