Installation – KROHNE OPTISENS PH 8390 DE Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

INSTALLATION

3

15

OPTISENS PH 8390

www.krohne.com

12/2013 - 4001930701 MA OPTISENS PH 8390 R01 de

3.5.1 Anschluss des Sensorkabels an den Messumformer

Bei Bestellung der Ein-Kanal-Ausführung ist nur der Steckplatz "Pos.A" belegt. Bei der Zwei-
Kanal-Ausführung sind dagegen die Steckplätze "Pos.A" und "Pos.B" belegt.

GEFAHR!
Arbeiten an den elektrischen Anschlüssen dürfen nur bei ausgeschalteter
Spannungsversorgung durchgeführt werden. Beachten Sie die auf dem Typenschild
angegebenen elektrischen Daten.

INFORMATION!
Prüfen Sie anhand der Typenschilder, ob das gelieferte Gerät Ihrer Bestellung entspricht.
Prüfen Sie, ob auf dem Typenschild die korrekte Spannungsversorgung angegeben ist.

Abbildung 3-3: Anschlussklemmen für den Sensor am Messumformer in 2-Kanal-Ausführung mit Klemmsockel A+B

1 Sensor-Anschlussklemmen
2 Klemmsockel S (Schutzleiter)
3 Klemmsockel A: Klemme für pH-Sensor und Temperatursensor
4 Klemmsockel B: Klemme für pH-Sensor und Temperatursensor

Leiter

Leiter

Leiter

Leiter

Klemmsockel Pos.A/B

Klemmsockel Pos.A/B

Klemmsockel Pos.A/B

Klemmsockel Pos.A/B

OPTISENS PH 8390 mit doppeltem Koaxialkabel

OPTISENS PH 8390 mit doppeltem Koaxialkabel

OPTISENS PH 8390 mit doppeltem Koaxialkabel

OPTISENS PH 8390 mit doppeltem Koaxialkabel

Innere Koaxialabschirmung (schwarz)

N (Ref.)

Koaxialader (transparent)

O (pH)

Pt100 (weiß)

P

Pt100 (rot)

X

.book Page 15 Wednesday, February 5, 2014 4:19 PM

Advertising