Anhang, Anhang 7.1 ph als funktion von mv – KROHNE OPTISENS PH 8390 DE Benutzerhandbuch
Seite 46

7
ANHANG
46
OPTISENS PH 8390
www.krohne.com
12/2013 - 4001930701 MA OPTISENS PH 8390 R01 de
Anhang
7.1 pH als Funktion von mV
Der pH-Wert ist der negative dekadische Logarithmus der Wasserstoffionenkonzentration und
steht in direkter Beziehung zum Anteil der Wasserstoffionen H
+
gegenüber den Hydroxidionen
OH
-
im Medium. Der pH-Sensor misst den Überschuss oder Mangel der Wasserstoffionen und
liefert als Ausgang ein proportionales Millivolt-Signal. Das Signal beträgt 59,16 mV pro 1 pH bei
25°C / 77°F. In sauberem Wasser herrscht ein absolutes Gleichgewicht zwischen
Wasserstoffionen und Hydroxidionen; der Ausgang der Elektrode beträgt in diesem Fall 0,0 mV
und der pH-Wert liegt bei 7. Der pH-Sensor misst das Millivolt-Signal und der Messumformer
berechnet den entsprechenden pH-Wert.
mV
pH
H
+
Ionen, mol/l
OH
-
Ionen, mol/l
Beispiel
414
0
1
0,00000000000001
355
1
0,1
0,0000000000001
296
2
0,01
0,000000000001
Coca Cola
237
3
0,001
0,00000000001
177
4
0,0001
0,0000000001
Orangensaft
118
5
0,00001
0,000000001
59
6
0,000001
0,00000001
Milch
0
7
0,0000001
0,0000001
Sauberes Wasser
-59
8
0,00000001
0,000001
Blut
-118
9
0,000000001
0,00001
-177
10
0,0000000001
0,0001
-237
11
0,00000000001
0,001
-296
12
0,000000000001
0,01
-355
13
0,0000000000001
0,1
-414
14
0,00000000000001
1
.book Page 46 Wednesday, February 5, 2014 4:19 PM