Störmeldung, Leermeldung – KROHNE SU 501 EX DE Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

Nach Betätigen der Testtaste wird die komplette Messein-

richtung auf korrekte Funktion geprüft. Während des Tests

werden die folgenden Betriebszustände simuliert:

l

Störmeldung

l

Leermeldung

l

Vollmeldung

Kontrollieren Sie, ob alle drei Schaltzustände in der richtigen

Reihenfolge und der angegebenen Dauer auftreten. Ist dies

nicht der Fall, liegt ein Fehler in der Messeinrichtung vor (siehe

Kapitel "Störungsbeseitigung").

Hinweis:

Beachten Sie, dass die nachgeschalteten Geräte während des

Funktionstests aktiviert werden. Damit können Sie die korrekte

Funktion der Messeinrichtung kontrollieren.

Testablauf

A-Betrieb

B-Betrieb

1 Simulation einer Störmeldung (ca. 3 s)

Füllstandrelais stromlos

Relaiskontroll-

leuchte aus

Relaiskontroll-

leuchte aus

1 Simulation einer Störmeldung

Störmeldeleuchte

Störmeldeleuchte

leuchtet

Störmeldeleuchte

leuchtet

2 Simulation einer Leermeldung (ca. 1,5 s)

Füllstandrelais betätigt

Relaiskontroll-

leuchte leuchtet

Relaiskontroll-

leuchte aus

2 Simulation einer Leermeldung

Störmeldeleuchte

Störmeldeleuchte

aus

Störmeldeleuchte

aus

3 Simulation einer Vollmeldung (ca. 1,5 s)

Füllstandrelais stromlos

Relaiskontroll-

leuchte aus

Relaiskontroll-

leuchte leuchtet

3 Simulation einer Vollmeldung

Störmeldeleuchte

Störmeldeleuchte

aus

Störmeldeleuchte

aus

4 Zurück zum aktuellen Betriebszustand (bedeckt/unbedeckt

SU 501 Ex - Auswertgerät

19

In Betrieb nehmen

27953

-DE

-050616

Advertising