2 projektierung – KROHNE SU 501 EX DE Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

Sicherheitsintegrität der Hardware für sicherheitsbezogene

Teilsysteme vom Typ A (IEC 61508-2, 7.4.3)

Anteil ungefährli-

cher Ausfälle

Fehlertole-

ranz der

Hardware

SFF

HFT = 0

HFT = 1

HFT = 2

<60 %

SIL1

SIL1

SIL2

60 % bis <90 %

SIL2

SIL3

(SIL4)

90 % bis <99 %

SIL3

(SIL4)

(SIL4)

>=99 %

SIL3

(SIL4)

(SIL4)

9.2 Projektierung

l

Es ist auf einen anwendungsgemäßen Einsatz des

Messsystems zu achten

l

Die anwendungsspezifischen Grenzen sind einzuhalten,

und die Spezifikationen dürfen nicht überschritten werden

l

Die Strombelastung der Ausgangskreise sind innerhalb der

Grenzen laut Angaben der Betriebsanleitung zu halten

Bei der Durchführung der FMEDA (Failure Mode, Effects and

Diagnostics Analysis) wurden folgende Annahmen zugrunde

gelegt:

l

Ausfallraten sind konstant, Abnützung der mechanischen

Teile sind nicht betrachtet

l

Ausfallraten von externen Stromversorgungen sind nicht

mit einberechnet

l

Mehrfachfehler sind nicht betrachtet

l

Die mittlere Umgebungstemperatur während der Be-

triebszeit beträgt +40°C (104°F)

l

Die Umweltbedingungen entsprechen einer durchschnitt-

lichen industriellen Umgebung

l

Die Gebrauchsdauer der Bauteile liegt im Bereich von 8 bis

12 Jahren (IEC 61508-2, 7.4.7.4, Anmerkung 3)

l

Der Zustand des Ausgangskreises wird nach dem Ruhe-

stromprinzip weiter verarbeitet

l

Die Reparaturzeit (Austausch des Messsystems) nach

einem störsicheren Fehler beträgt acht Stunden (MTTR =

8 h)

Allgemeine Hinweise und

Einschränkungen

Annahmen

26

SU 501 Ex - Auswertgerät

Funktionale Sicherheit

27953

-DE
-050616

Advertising