KROHNE H250 M9 PROFIBUS PA DE Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

Zusatz zur Montage- Betriebsanletung H250

ESK3-PA

Seite 10 von 10

4.

Technische Daten

Hardware

Physik

nach IEC 61158-2,

und dem FISCO-Modell

Versorgungsspannung

über 2 Draht Bus-Anschluss,

9 ... 32 V DC *

verpolungsunabhängig

Stromaufnahme

Grundstrom

12 mA

Anlaufstrom

< Grundstrom

FDE (Fehlerabschaltelektronik),
Strom im einfachen Fehlerfall

< 18 mA

Genauigkeit

in Verbindung mit H250/M9

Klasse 1,6

Messwertauflösung

< 0,1 % vom Endwert

Temperatureinfluss

< 0,05 %/K vom Endwert

EG Baumusterprüfbescheinigung

PTB 00 ATEX 2063

II 2 G EEx ia IIC T6

* Versorgungsspannung bei Einsatz

in explosionsgefährdeten Bereichen

max. 24 V DC

Software

GSD

wird auf Diskette mitgeliefert

Geräte-Stamm-Datei

oder via Internet

http://www.krohne.com

Geräte-Profil

komplette Realisierung Profil B, V3.0

Funktionsblöcke

Durchfluss (AI0)

wahlweise für Volumen- bzw. Massendurchfluss

über

Channel Parameter auswählbar

Default-Einheiten: Qv [m3/h]; Qm [kg/h]

Zähler

(TOT0)

Volumen-Zähler
Default-Einheit: [m3]

Zähler

(TOT1)

Massen-Zähler

Default-Einheit:

[kg]

Adress-Bereich

0 ... 126 (default = 126)

Set slave address“ wird unterstützt

SAP´s

Sevice-Access-Points

1

DD

Device-Description

DD für PDM (in Vorbereitung)

Bedienung über

PROFIBUS-PA

(keine lokale Bedienung am Gerät)

Advertising