KROHNE H250 M9 PROFIBUS PA DE Benutzerhandbuch
Seite 4

Zusatz zur Montage- Betriebsanletung H250
ESK3-PA
Seite 4 von 10
2.1
GSD Datei
Mit jedem Gerät werden alle verfügbaren Gerätestammdaten (GSD) der KROHNE-Geräte
mitgeliefert. Die GSD enthalten Informationen zu dem Gerät, die für die Projektierung des
PROFIBUS-DP-Kommunikationsnetzes benötigt werden. Die entsprechenden Dateien müssen
vor der Inbetriebnahme des Bussystems in das Projektierungssystem / Mastersystem geladen
werden.
Für z.B. COMET 200 oder COM PROFIBUS von Siemens gilt:
•
alle GSD-Dateien (*.GSD) ins Verzeichnis der Gerätestammdaten z.B. *\GSD
•
alle BMP-Dateien (*.BMP) ins Verzeichnis der Bitmaps z.B. *\BITMAPS
In STEP7 wird die GSD-Datei mit „Neue GSD Installieren“ (im HW-Konfig Menü: EXTRAS)
automatisch in das jeweilige Verzeichnis kopiert. Das Bitmap wird dabei ebenfalls installiert.
Nach „Katalog aktualisieren“ kann man das Gerät im Projekt plazieren. Nach der Übertragung in
die angeschlossene Baugruppe ist die zyklische Kommunikation (Messwerte und Status)
freigegeben.
Der Messumformer ESK3-PA unterstützt komplett das PROFIBUS-PA-Profil V. 3.0. Demzufolge
haben die Geräte zwei Ident-Nummern und auch zwei GSD-Dateien. Die Ident-Nr. „F201“ gehört
zu der GSD-Datei KROHF201.GSD und beinhaltet die komplette Gerätefunktionalität. Die
eingeschränkte Funktionalität, die eine Austauschbarkeit mit gleichartigen Geräten anderer
Hersteller erlauben soll kann durch Nutzung der herstellerunabhängigen Ident-Nr. „9740“ und
der GSD-Datei „PA139740.GSD“ erreicht werden.
PA139740.GSD
Die eingeschränkte, herstellerunabhängige Funktionalität, die mit dieser GSD-Datei erreicht
werden kann, beinhaltet zwei Funktions-Blöcke (Volumendurchfluss und Volumenzähler).
Um diese eingeschränkte Funktionalität zu nutzen, benötigen Sie die Datei PA139740.GSD.
Vorab müssen Sie jedoch mit einem Master Klasse 2 (Bedientool) die Umstellung von der
„kompletten Gerätefunktionalität“ auf die „austauschfähige Minimalkonfiguration“ vornehmen
(Ident_Number_Selector: Slot 0, Index 40 den Wert des Bytes von 1 auf 0 ändern). Danach
müssen Sie mit der PA139740.GSD das Gerät neu projektieren.