1 + mantisse) wert = (-1) – KROHNE H250 M9 PROFIBUS PA DE Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

Zusatz zur Montage- Betriebsanletung H250

ESK3-PA

Seite 7 von 10

2.2

PROFIBUS-PA Profil

Der Messumformer ESK3-PA unterstützt das PROFIBUS-PA-Profil Version 3.0. Darüber hinaus
werden zusätzliche im Gerät vorhandene relevante Parameter über die PROFIBUS-PA-
Schnittstelle angeboten. Es werden folgende Blöcke bereitgestellt:

1 Funktionsblock Analog-Input (AI(0)):

Volumen-Durchfluss (Standard)
über „channel_parameter“ auf Massen-Durchfluss umschaltbar.

2 Funktionsblöcke Totalizer (TOT(0) und TOT(1)):

TOT(0) aufsummiertes Volumen (Standard)
TOT(1) aufsummierte Masse (nur in herstellerspezifischer Konfiguration)

1 Transducer Block für Schwebekörper-Durchfluss-Messgeräte.

Dieser Block stellt die im Profil 3.0 definierten Parameter und Funktionen zur Verfügung,
+ zusätzliche gerätespezifische Parameter.

1 Physical Block

Dieser Block enthält die im Profil 3.0 festgelegten Parameter
+ zusätzliche gerätespezifische Parameter

2.3

Bedeutung der Messwert- und Statusinformationen

Bei der Einbindung des Gerätes in den PROFIBUS-Master unter Nutzung der GSD können Sie
angeben, welche Mess- und Zählerwerte über den PROFIBUS zyklisch übertragen werden
sollen. Jedem Wert wird ein Status hinzugefügt. Zuerst werden die 4 Bytes für den Wert (Float
Format nach IEEE Standard 754 Short Real Number) und dann 1 Byte für den Status
übertragen. Das heißt, jeder Mess-, bzw. Zählwert wird mit 5 Bytes abgebildet. Die Werte
werden nacheinander in der Reihenfolge, die mittels GSD projektiert wurde, übertragen. Wurden
z.B. 1 AI-FB und 2 TOT-FB projektiert, so werden 15 Byte Nutzdaten übertragen.

Zunächst ein Beipiel zum verwendeten Float Format:

Byte n

Byte n+1

Byte n+2

Byte n+3

Bit7 Bit6

Bit0Bit7 Bit6

Bit0 Bit7

Bit0Bit7

Bit0

2

7

2

6

2

5

2

4

2

3

2

2

2

1

2

0

2

-

1

2

-

2

2

-

3

2

-

4

2

-

5

2

-

6

2

-

7

2

-

8

2

-

9

2

-

10

2

-

11

2

-

12

2

-

13

2

-

14

2

-

15

2

-

16

2

-

17

2

-

18

2

-

19

2

-

20

2

-

21

2

-

22

2

-

23

VZ

Exponent

Mantisse

Mantisse

Mantisse

Beispiel: 40 F0 00 00 (hex) = 0100 0000 1111 0000 0000 0000 0000 0000 (binary)

Formel:

Wert = (-1)

VZ

* 2

(Exponent - 127)

* (1 + Mantisse)

Wert = (-1)

0

* 2

(129 - 127)

* (1 + 2

-1

+ 2

-2

+ 2

-3

)

Wert = 1 * 4 * (1 + 0,5 + 0,25 + 0,125)
Wert = 7,5

Advertising