KROHNE H250 M9 PROFIBUS PA DE Benutzerhandbuch
Seite 6

Zusatz zur Montage- Betriebsanletung H250
ESK3-PA
Seite 6 von 10
Die vier Funktionen unterscheiden sich wie folgt:
„Totalizer”
zyklische Übertragung des Zählwertes mit Status zum Master
“SETTOT_TOTAL”
zyklische Übertragung des Zählwertes mit Status zum Master
zyklische Steuerdaten vom Master zum Gerät mittels des
Bytes SetTot
“MODETOT_TOTAL”
zyklische Übertragung des Zählwertes mit Status zum Master
zyklische Steuerdaten vom Master zum Gerät mittels des
Bytes ModeTot
“SETTOT_MODETOT_TOTAL”
zyklische Übertragung des Zählwertes mit Status zum Master
zyklische Steuerdaten vom Master zum Gerät mittels des
Bytes SetTot und danach ModeTot
Sowohl das Byte SetTot wie auch ModeTot werden zyklisch vom Master an das Gerät
übertragen, indem diese Bytes als Ausgangsdaten im SPS Configurator eingetragen werden.
Die Bedeutung der Steuerbytes ist wie folgt:
SetTot
SetTot = 0x00:
Der Totalizer summiert. Bei der Änderung von SetTot “0x01” oder “0x02” nach
“0x00”, startet der Totalizer mit seinem aktuellen Zählerwert (0.00000 oder
Preset-Wert).
SetTot = 0x01:
Der Zählwert desTotalizer wird auf 0.00000 gesetzt und bleibt solange auf
diesem Wert, bis SetTot wieder auf 0x00 gesetzt wird.
SetTot = 0x02:
Der Zählwert des Totalizer wird auf den Wert von Preset_Tot gesetzt.
Preset_Tot kann mittels eines azyklischen Masters geschrieben werden
(Totalizer im Block 2 = Slot 2; Index 32; Totalizer im Block 3 = Slot 3; Index
32).
SetTot> 0x02:
ist nicht erlaubt.
ModeTot
ModeTot = 0x00: Der Totalizer summiert alle positiven und negativen Messwerte.
ModeTot = 0x01: Der Totalizer summiert nur positive Messwerte.
ModeTot = 0x02: Der Totalizer summiert nur negative Messwerte.
ModeTot = 0x03: Der Totalizer wird angehalten und summiert keine Messwerte mehr.
ModeTot > 0x03: ist nicht erlaubt.