I⊥ i b1 b ⊥ b2 1l= 0l, Pe (schutzerde), Elektrischer anschluss – KROHNE ALTOFLUX IFM4042K EEx DE Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

6

1.3.3 Kabel- und Kanaleingänge

Die verwendeten Kabeleingänge (Kabeldichtung und/oder Blindstopfen) müssen ATEX-
zertifiziert sein. Standardmäßig wird der IFM 4042 K-EEx mit einer EEx-e Kabeldichtung und
einem EEx-e Blindstopfen ausgeliefert. (siehe auch EEx-Code auf der Kabeldichtung und
dem Blindstopfen). Die Kabeldichtung und der Blindstopfen (beide EEx-e) eignen sich für
Anschlüsse der Schutzarten EEx-e und EEx-ib, jedoch nicht für EEx-d.

Vorsichtsmaßnahme:
Daher sind bei einem Anschluss mit der Schutzart EEx-d besondere für EEx-d zertifizierte
Dichtungen und Stopfen zu verwenden! ATEX-zertifizierte Kabeldichtungen, Schraubadapter
und Blindstopfen der Schutzart EEx-d sind nicht im Lieferumfang enthalten, sondern sind
vom Kunden selbst bereitzustellen oder können von der örtlichen Krohne-Niederlassung als
Sonderzubehör bestellt werden. Bitte beachten Sie, dass für die korrekte Auswahl der EEx-
d-Kabeldichtung der genaue Kabeltyp und die Abmessungen (Außendurchmesser) des
Kabels angegeben werden müssen. Die entsprechenden Eigenschaften von EEx-d-
Kabeldichtungen gelten lediglich in einem sehr engen Durchmesserbereich.

2.

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Beim Anschluss externer Geräte an die Signalausgänge muss auch die Verkabelung den
Anforderungen der entsprechenden Schutzart des Anschlussraumes gemäß der jeweiligen
internationalen oder nationalen Norm (z. B. EN 60079-14) genügen. Die Klemmenanordnung
ist in Abbildung 1 dargestellt.

Abbildung 1: Klemmenanordnung im Anschlussraum.

Die folgenden Ausgänge sind zum Anschluss an externe Schaltkreise verfügbar (siehe
Abbildung oben):

Stromausgang (Klemmen I, I

)

Dieser Ausgang umfasst eine passive 4-20-mA-Stromschleife und verwendet das HART-
Protokoll des Kommunikationsgerätes (die Polarität ist frei wählbar).

Hilfsstromversorgung (Klemmen 1L=, 0L=)

Diese Klemmen werden für den 2x2-Leiter-Modus verwendet (die Polarität ist frei
wählbar).

Binärausgänge (Klemmen B1, B

, B2)

Die Klemmen B1 und B

können per Software als Puls- oder Statusausgänge konfiguriert

werden.

I

I

B1

B

B2

1L= 0L=

STROM-

BINÄR-

AUSGANG

AUSGÄNGE

PE (Schutzerde)

Advertising