Elektrische anschlüsse – KROHNE OPTISENS MAC 080 DE Benutzerhandbuch
Seite 20

4
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
20
OPTISENS MAC 080
www.krohne.com
09/2008 • MA MAC 080 R01 de
4.3.2 Digitale Eingänge
Die drei digitalen Eingänge nutzen die interne 24 VDC Quelle des MAC 080. Um eine externe, vom
Rest des Systems (z.B. DCS- oder Steuersystem) galvanisch getrennte 24 VDC Quelle zu
verwenden, müssen die Eingänge überbrückt werden. Diese Eingänge können für die Auswahl
der Kalibrierung für die Sensoren verwendet werden, die mehr als eine Kalibrierkurve besitzen,
indem der Sensor auf den Einsatz einer externen Kalibrierung eingestellt wird. Wenn Sie einen
Sensor mithilfe der Mehrpunktkalibrierung (Einstellung der externen Kalibrierung) anschließen
möchten, werden die digitalen Ausgänge für die Auswahl der Kalibrierung des Sensors
verwendet.
Ist kein Eingang aktiv, resultiert dies in Kalibrierkurve "A“. Bei Aktivierung von Eingang 1 wird
Kalibrierkurve "B“, bei Aktivierung von Eingang 2 Kalibrierkurve "C“ und bei Aktivierung von
Eingang 3 Kalibrierkurve "D“ verwendet. Je höher die Nummer des Eingangs, desto höher auch
seine Priorität; mit anderen Worten, wenn Eingang 3 aktiv ist, wird unabhängig vom Status der
anderen Eingänge Kalibrierkurve "D“ verwendet.
Digitale Eingänge
Position JP2
Aktiv, interne 24 VDC Quelle
(Standard)
1-2
Passiv, externe 24 VDC Quelle
2-3
Abbildung 4-5:
Aktiver digitaler Eingang
1
Externer Schalter, passiv
2
MAC 080 Klemme 1, 2 oder 3
3
MAC 080 aktiv, interne 24 VDC Quelle
4
MAC 080 Klemme 5
.book Page 20 Friday, November 28, 2008 1:09 PM