Anhang 2 – erweiterung für profibus dp, 6 technische spezifikationen – KROHNE OPTISENS MAC 080 DE Benutzerhandbuch
Seite 55

ANHANG 2 – ERWEITERUNG FÜR PROFIBUS DP
10
55
OPTISENS MAC 080
www.krohne.com
09/2008 • MA MAC 080 R01 de
10.6 Technische Spezifikationen
Erweiterungsmodul für Profibus DP
Funktionen
Für die Verbindung des MAC 080 als Slave an ein Profibus-Netzwerk
und Aktivierung der Verbindung von vier OPTISENS 2000 Sensoren
Feldbus-Typ
PROFIBUS DP-V0 Slave-Kommunikation nach EN 50170 (DIN 19245,
IEC 61158)
Protokollversion
Ver. 1.10
Protocol Stack Anbieter
SIEMENS
Baudrate
Unterstützung für automatische Baudrate-Erfassung; Baudrate-Bereich:
9,6 kbit...12 Mbit
Design
Nur PCB, Installation im MAC 080
Umgebungstemperatur
-4…+122°F (-20…+50°C) bei Installation im betriebsbereiten MAC 080 W
Lagertemperatur
+32...+15°F (0...+70°C)
Abmessungen
3,39" x 2.13" / 86 x 54 mm
Stromversorgung
+5 V max. 350 mA
Ausgang
RS485 optisch isolierte Profibus-Schnittstelle mit DC/DC Wandler auf der
Platine
Physische Schnittstelle
Physische Schnittstelle
Physische Schnittstelle
Physische Schnittstelle
Übertragungsmedien
Profibus-Bus-Kabel, Typ A oder B nach EN 50170
Topologie
Master-Slave Kommunikation
Feldbus-Stecker
Schraubklemme
Kabel
Abgeschirmtes Kupferkabel, verdrillte Leitung
Isolation
Der Bus ist galvanisch mit einem DC/DC Wandler auf der Platine von den
anderen elektronischen Bauteilen getrennt. Die Bus-Signale (A-Line und B-
Line) werden über Optokoppler isoliert.
Konfiguration und Hinweise
Konfiguration und Hinweise
Konfiguration und Hinweise
Konfiguration und Hinweise
Adressbereich
1...99 bei Verwendung von Schaltern auf dem Modul oder 1...126 über die
MAC 080 Menüs
Bus-Terminator
Schalter intern
LED-Anzeigen
ON-line, OFF-line, Feldbus-Diagnose
.book Page 55 Friday, November 28, 2008 1:09 PM