Betrieb – KROHNE OPTISENS MAC 080 DE Benutzerhandbuch
Seite 34

6
BETRIEB
34
OPTISENS MAC 080
www.krohne.com
09/2008 • MA MAC 080 R01 de
6.2.1 Menü "Einstellungen“
Menü "Einstellungen“
Menü
Beschreibung
Sprache
Sprache
Sprache
Sprache
Englisch, Deutsch oder Schwedisch.
Maßeinheit
Maßeinheit
Maßeinheit
Maßeinheit
Metrisches System oder US-amerikanisches System, mm oder Zoll,
m
3
oder Gallone, °C oder °F (letztere Einheit kann im nachstehend
angegebenen Format-Menü überschrieben werden).
Datum
Datum
Datum
Datum
Anzeigen und Ändern des aktuellen Datums.
Uhrzeit
Uhrzeit
Uhrzeit
Uhrzeit
Anzeigen und Ändern der aktuellen Uhrzeit.
Kontrast
Kontrast
Kontrast
Kontrast
Der Kontrast wird hinsichtlich der Temperaturauswirkungen
ausgeglichen, muss jedoch eventuell an die örtlichen
Lichtverhältnisse oder Temperatur angepasst werden.
Illumination
Illumination
Illumination
Illumination
"Auto“ / "Ein“; gibt an, ob die Illumination der Anzeige acht Minuten,
nachdem die letzte Taste gedrückt wurde, ausgeschaltet
(empfohlene Einstellung) oder aber ständig eingeschaltet bleiben
soll.
Anzahl Plätze
Anzahl Plätze
Anzahl Plätze
Anzahl Plätze
"Auto“, "4“, "2“ oder "1“; gibt an, wie viele Steckplätze im Hauptmenü
angezeigt werden. "1“ zeigt nur Steckplatz Eins und "2“ zeigt
Steckplatz Eins und Zwei an. "4“ zeigt alle vier Steckplätze an. "Auto“
zeigt die niedrigste Anzahl von 1, 2 und 4 an.
Alarm
Alarm
Alarm
Alarm
"Automat“ / "Halten“; gibt an, ob ein Alarm deaktiviert werden soll,
wenn der Pegel unterschritten wird, oder ob er ausgegeben werden
soll, bis er bestätigt wird.
Formate
Formate
Formate
Formate
Drücken Sie ^, um das Untermenü "Formate“ anzuzeigen.
Temp
°F oder °C.
Datum
JJ-MM-TT, MM/TT/JJ oder TT-MM-JJ
Uhr
HH:MM:SS oder HH:MM
Erw.modul
Erw.modul
Erw.modul
Erw.modul
Installierter Modultyp; drücken Sie die Taste ^, um die
Knotenadresse einzustellen (sofern anwendbar).
Ausgänge
Ausgänge
Ausgänge
Ausgänge
Drücken Sie die Taste ^, um das Untermenü "Ausgänge“ anzuzeigen.
Fehlerfall
"Halten“ / "2 mA“; gibt an, was mit den Analogausgangssignalen
geschehen soll, wenn die Kommunikation mit einem Sensor verloren
geht.
Ausg. 1
4...20 mA oder 20...4 mA
Ausg. 2
4...20 mA oder 20...4 mA
Ausg. 3
4...20 mA oder 20...4 mA (nur mit zusätzlichem 4...20 mA Modul)
Ausg. 4
4...20 mA oder 20...4 mA (nur mit zusätzlichem 4...20 mA Modul)
Integration
Integration
Integration
Integration
"Normal“ / "Smart“; die Option "Smart“ verkürzt die Integrationszeit,
wenn sich mehr als fünf aufeinander folgende Messwerte auf
derselben Seite des Mittelwertes befinden, um stetige Änderungen
schneller aufzufrischen.
S/N Log
S/N Log
S/N Log
S/N Log
"Aus“, "Steckplatz 1 - Steckplatz 4“, "Alle“ oder "Steckplatz1+2“; gibt
den Sensor an, der über die serielle RS232-Schnittstelle
angeschlossen wird. Das Protokoll ist im Klartext verfasst. Diese
Funktion wurde für den KROHNE Service implementiert und kann
zukünftig ohne Vorankündigung geändert werden.
Interv. [Min]
Interv. [Min]
Interv. [Min]
Interv. [Min]
0...999 Minuten Intervall für das Protokollieren eines Werts auf dem
seriellen Kanal.
Option "0“ ergibt einen Log-Wert pro Sekunde.
.book Page 34 Friday, November 28, 2008 1:09 PM