Betrieb, 3 alarmgrenzwerte – KROHNE OPTISENS MAC 080 DE Benutzerhandbuch
Seite 36

6
BETRIEB
36
OPTISENS MAC 080
www.krohne.com
09/2008 • MA MAC 080 R01 de
6.2.3 Menü "Steckplatz leeren“
Menü "Steckplatz leeren“
6.3 Alarmgrenzwerte
Wenn ein Messwert den oberen Alarmgrenzwert überschreitet oder den unteren
Alarmgrenzwert unterschreitet, wird ein Alarm ausgelöst und ein Alarmbildschirm am MAC 080
angezeigt, in dem der betreffende Sensor und die Ursache für den Alarm angegeben sind. Wird
ein zweiter Alarm ausgelöst, wird eine zweite Zeile in diesem Bildschirm hinzugefügt. Bei einem
aktiven Alarm wechselt die Betriebs-LED von grün auf rot; die Messung wird in jedem Fall
ununterbrochen fortgesetzt.
Um einen Alarm zu bestätigen, drücken Sie die Taste ^. Bei mehr als einem Alarm werden die
einzelnen Alarme nacheinander in zeitlicher Abfolge bestätigt.
Unter den folgenden Bedingungen wird ein Alarm ausgelöst
•
Im Menü Bereich/Alarm des Sensors wurde ein (oberer oder unterer oder oberer und
unterer) Alarmgrenzwert (der sich von Null unterscheidet) eingestellt.
•
Das Sensormenü für diesen Sensor ist nicht aktiv (die Alarme sind gesperrt, während das
Menü geöffnet ist).
•
Der Messwert war bisher OK, da er beim letzten Mal die Grenzwerte nicht über- bzw.
unterschritten hat.
Es ist nicht notwendig, dass ein Alarmrelais konfiguriert wird, um die interne Alarmverwaltung
zu aktivieren.
Alarm
Unter Einstellungen/Alarm kann eingestellt werden, dass ein Alarm automatisch deaktiviert
wird, sobald das Signal erneut innerhalb der Grenzwerte liegt, oder dass er aktiviert bleibt, bis
Sie ihn durch Drücken der Taste to ^ bestätigen. Der erste Typ dient der Steuerung einer
Aktivität (beispielsweise einer Pumpe oder eines Dosierventils), während der zweite Typ den
Zweck verfolgt, den Benutzer über den Alarm zu informieren.
Menü
Beschreibung
Steckplatz1
Steckplatz1
Steckplatz1
Steckplatz1
"Ja“ / "Nein“; leeren Sie Steckplatz 1, um ihn für einen neuen Sensor
verwenden zu können.
Steckplatz2
Steckplatz2
Steckplatz2
Steckplatz2
"Ja“ / "Nein“; leeren Sie Steckplatz 2, um ihn für einen neuen Sensor
verwenden zu können.
Steckplatz3
Steckplatz3
Steckplatz3
Steckplatz3
""Ja“ / "Nein“; leeren Sie Steckplatz 3, um ihn für einen neuen Sensor
verwenden zu können.
Steckplatz4
Steckplatz4
Steckplatz4
Steckplatz4
"Ja“ / "Nein“; leeren Sie Steckplatz 4, um ihn für einen neuen Sensor
verwenden zu können.
Alle
Alle
Alle
Alle
"Ja“ / "Nein“; leeren Sie alle 4 Steckplätze und bestätigen Sie dabei
jeden einzelnen.
.book Page 36 Friday, November 28, 2008 1:09 PM