KROHNE OPTISENS PAC 050 DE Benutzerhandbuch
Seite 16

Betriebsanleitung OPTISENS PAC 050
OPTISENS PAC 050
16
4.4
Kalibrieren
Hauptmenü
Kalibrieren
Kalibrieren
Messwert 6.99pH
.
Kal.
&
bet.
.
Steilheit
Die unter „Kalibrierdaten“ eingestellten
Kalibrierlösungen werden automatisch
erkannt. Die Reihenfolge spielt keine Rolle.
.
059.2 mV/pH
Sondennullpunkt
000.0 mV
Grundeinstellungen
Grundeinst.
.
Kalibrierdaten
Kalibrierdaten
Pufferlösung 1
7.00 pH
Pufferlösung 2
4.00 pH
Innenpuffer
7.00 pH
4.4.1
Ablauf der Kalibrierung
1) Stellen Sie den Regler auf Handbetrieb und schalten Sie die Temperaturkompensation auf manuelle
Kompensation. Stellen Sie die Temperatur der Kalibrierlösungen ein.
2) Tauchen Sie die Elektrode in eine der Kalibrierlösungen. Warten Sie, bis der Messwert stabil ist, dann
drücken Sie die Taste
und dann zusätzlich - während Sie die Taste gedrückt halten - die Taste
.
Als
Messwert wird jetzt der pH-Wert der Kalibrierlösung angezeigt.
3) Spülen Sie die Elektrode ab und wiederholen Sie den Vorgang mit der zweiten Kalibrierlösung.
4) Prüfen Sie Steilheit und Sondennullpunkt, dann setzen Sie die Elektrode wieder in die Armatur ein. Stellen
Sie die Temperaturkompensation wieder auf automatische Kompensation und die Regelung wieder auf
Automatik.
HINWEIS
Die Steilheit sollte ideal 58 oder 59 mV/pH betragen, der Sondennullpunkt sollte möglichst um 0 mV liegen.
Im längeren Messbetrieb wird die Steilheit geringer und der Nullpunktfehler größer. Wenn die Elektrode nicht
mehr einsatzfähig ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
4.4.2
Kalibrierdaten
Als Standard-Kalibrierdaten sind hinterlegt:
• Kalibrierlösungen: Pufferlösungen pH 4 und pH 7
• Innenpuffer der Elektrode: pH 7
Wenn Sie mit anderen Pufferlösungen kalibrieren wollen, stellen Sie deren pH-Werte unter Kalibrierdaten
ein. Die Reihenfolge spielt dabei keine Rolle.
Wenn Sie Elektroden mit speziellem Innenpuffer verwenden, müssen Sie den pH-Wert des Innenpuffers
anpassen, da dieser als Nullpunkt der Messung dient. Sie finden den pH-Wert des Innenpuffers auf der
Elektrode angegeben.