KROHNE OPTISENS PAC 050 DE Benutzerhandbuch
Seite 9

Betriebsanleitung OPTISENS PAC 050
9
OPTISENS PAC 050
2.
Elektrischer Anschluss
Anschlusspläne finden Sie auf den folgenden Seiten.
Beachten Sie die auf dem Typenschild angegebene Versorgungsspannung.
ACHTUNG
Eingangs-, Ausgangs- und Steuerleitungen müssen stets getrennt voneinander und vor allem getrennt von
Starkstromleitungen verlegt werden!
Eingangs- und Ausgangsleitungen müssen abgeschirmt sein. Die Abschirmung darf nur einseitig aufgelegt
werden.
Die pH-Messung ist hochohmig und daher besonders empfindlich gegen Störeinflüsse. Verwenden Sie ein
spezielles, abgeschirmtes Kabel und bei langen Kabeln, hoher Luftfeuchtigkeit oder anderen Störquellen
zusätzlich einen Impedanzwandler.
Beim Anschluss an die Relais beachten Sie bitte, dass induktive Lasten entstört werden müssen. Wenn das
nicht möglich ist, muss der Relais-Kontakt an der Klemmleiste des AC 050 durch ein RC - Glied geschützt
werden. Bei Gleichspannung muss die Relais- bzw. Schützspule mit einer Freilaufdiode entstört werden.
Strom bis
Kondensator C
Widerstand R
60 mA
10 nF 260 V
390 Ohm 2 Watt
70 mA
47 nF 260 V
22 Ohm 2 Watt
150 mA
100 nF 260 V
47 Ohm 2 Watt
1,0 A
220 nF 260 V
47 Ohm 2 Watt