KROHNE OPTISENS PAC 050 DE Benutzerhandbuch
Seite 19

Betriebsanleitung OPTISENS PAC 050
19
OPTISENS PAC 050
5.2
P-/PI-Regler als Impuls-Frequenz-Regler
Hauptmenü
.
Regler-
Einstellungen
Sie können für S1 und S2 unterschiedliche
Regler-Einstellungen wählen
Reglereinst.
Sollwert S1
.
7.50 pH
.
P-Bereich S1
.
0.20 pH
Nachstellzeit S1
000 sek.
Sollwert S2
6.50 pH
P-Bereich S2
0.20
Regelparameter
Nachstellzeit S2
Pulsfrequ. S1
000 sek.
00*100/h
Pulsfrequ. S2
Grundeinstellungen
Wirkrichtung S1
Grundeinstellungen
.
senken
.
Wirkrichtung S2
Regelparameter
heben
Beim Impuls-Frequenz-Regler stellen Sie ein:
1) Sollwerte S1 und S2
S1 bezieht sich auf Relais 1, S2 auf Relais 2.
2) P-Bereich und Nachstellzeit für S1 und S2
Stellen Sie einen P-Bereich > 0 ein. Für einen P-Regler muss Nachstellzeit = 0, für einen PI-Regler muss
eine Nachstellzeit > 0 eingestellt werden.
3) Wirkrichtung für S1 und S2
Stellen Sie „Heben“ ein, wenn die Dosierung den Messwert erhöht.
Stellen Sie „Senken“ ein, wenn die Dosierung den Messwert absenkt.
4) Puls-Frequenzen für S1 und S2
Geben Sie die maximale Pulsfrequenz vor, die einer Dosierung von 100% entspricht.
5.3
P-/PI-Regler als Puls-Pause-Regler
Hauptmenü
.
Sie können für S1 und S2 unterschiedliche
Regler-Einstellungen wählen
.
Regler-
Einstellungen
Reglereinst.
Sollwert S1
7.50 pH
P-Bereich S1
Regel-Parameter
.
.
0.20 pH
Pulsfrequ. S1
Nachstellzeit S1
00*100/h
000 sek
Pulsfrequ. S2
Sollwert S2
00*100/h
6.50 pH
Wirkrichtung S1
P-Bereich S2
senken
Grundeinst.
0.20 pH
Wirkrichtung S2
Nachstellzeit S2
Heben
000 sek
.
.
Grundeinstellungen
Puls+Pause
Die Puls+Pause-Zeit
muss mindestens
.
10 sek.
.
Mindestimpuls
Regelparameter
0.1 sek
Doppelt so groß sein
wie die Mindestimpuls-
Zeit