KROHNE BM 702 DE Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12

Montage- und Betriebsanleitung BM 702 (06/04)

Beschreibung der Funktionen
Die Tabelle auf den folgenden 3 Seiten beschreibt übersichtlich alle einstellbaren
Parameter des Konfigurationsmenüs.
Danach folgen genauere Erläuterungen einiger Funktionen und ein Konfigurationsbeispiel.
Konfigurations Menü (Version 7.10)

Funktion (Fct.)

Eingabebereich

Beschreibung

1.0 BETRIEB

1.1 ANZEIGE

1.1.1 FKT.ANZEIGE

identisch

mit

3.2.1

1.1.2 EINH.LAENGE

identisch

mit

3.2.2

1.1.3

EINH. KONV.

identisch mit 3.2.3

2.0 TEST

2.1 HARDWARE

2.1.1

MASTER

Test der Hardware des
Masters.

2.1.2

ANZEIGE

Test der Hardware der
Anzeige.

2.1.3 STATUS

Statusinformationen

für

Service

2.2 STROMAUSG.I

2.2.1

WERT I

Wert-Anzeige

Anzeige des aktuellen Wertes
des Stromausgangs.

2.2.2 TEST

I

Auswahl

3.6 mA/4 mA/6 mA/...

... 20 mA/22 mA

Ausgabe des gewählten
Werts auf dem
Stromausgang. Mit
Sicherheitsabfrage.

2.4 FIRMWARE

2.4.1

MASTER

Anzeige

Anzeige der Master-Firmware
Version

3.0 INSTALL.

3.1 BASIS.PARAM

3.1.1 TANKHOEHE

Auswahl

Einheit

m/cm/mm/

inch/Ft

Eingabe

0.50... 20.00 [m]

Eingabe der Tankhöhe (siehe
Erläuterungen).
Die hier eingegebene Einheit
wird auch für alle anderen
Längen-Eingaben verwendet.

3.1.2 BLOCKDIST Eingabe

0.10

[m]...Tankhöhe

Eingabe der Blockdistanz =
nicht messbarer Bereich
unterhalb der Flansch-
unterkante (siehe
Erläuterungen).

3.1.3

ANTENNE

Auswahl STANDARD

WAVE-STICK

Auswahl des Antennen-Typs.
Wave-Stick für alle Wave-
Stick-Ausführungen außer
"SW" für Schwallrohre. Alle
anderen = STANDARD

3.1.4 ANT.-VERL. Eingabe

0.00 [m] ... Tankhöhe

Eingabe der Länge der
Antennen-Verlängerung
(unterhalb des Montage-
flansches). Nicht für Wave-
Stick (=0)

Advertising