KROHNE BM 702 DE Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

24

Montage- und Betriebsanleitung BM 702 (06/04)

»

Dichtungswerkstoff:

FFKM

Dichtungen aus FFKM, z.B. Kalrez™ 4079

oder Parofluor™ V8545-75

K2035

Dichtungen aus Kalrez™ 2035

FPM

Dichtungen aus FPM, z.B. Viton™

FEP Dichtungen

FEP-ummanteltes

Viton

K6230

Dichtungen aus Kalrez™ 6230

K6375

Dichtungen aus Kalrez™ 6375

FEPS

Dichtungen FEP-ummanteltes Silikon (FEP/MVQ)


-

Baureihe WS

LPTFE

Stab und Flanschteller aus leitfähigem PTFE

PTFE

Stab und Flanschteller aus PTFE

SS PTFE

Flansch aus Edelstahl, Stab aus PTFE, Dichtung aus FFKM

auch für Version „LP-Hornantenne“

SS PP

Flansch aus Edelstahl, Stab aus PP, Dichtung aus FPM (Viton™)



(3)

Einsatzbereich, Gerätegruppe II

(explosionsfähige Atmosphäre durch Gase, Dämpfe, Nebel)

1G

Gerätekategorie 1, Einsatz in Zone 0

(Ausführungen V96, sowie Wave-Stick LPTFE oder PTFE mit
Metaglas)

2G

Gerätekategorie 2, Einsatz in Zone 1

(Wave-Stick PP oder PTFE ohne Metaglas)

(frei)

Ohne Ex-Zulassung (z.B. LP-Ausführung)


Grenzen der Temperatur am Flansch:

Ausführung

Minimale Flanschtemperatur

Maximale Flanschtemperatur


(1)+(2) der
Typenkennzeichnung


Standard-
ausführung


Sonderausführ.
Kennzeichnung
„2.4610“ am
Metaglasring


ohne Hoch-
temperatur-
Distanzstück


mit Hoch-
temperatur-
Distanzstück

V96 ... K2035

-20°C

–––

+130°C

+210°C

V96 … K4079

-20°C

–––

+130°C

+250°C

V96 … K6230 (FDA)

-20°C

–––

+130°C

+250°C

V96 … K6375

-20°C

–––

+130°C

+250°C

V96 ... FPM

-20°C

–––

+130°C

+200°C

V96 ... FEP

-15°C

–––

+130°C

+200°C

V96 … FEP S

-30°C

-60°C

+130°C

+200°C

WS LPTFE

-20°C

–––

+130°C

+150°C

WS PTFE

-20°C

–––

+130°C

+150°C

WS SS PTFE

-20°C

–––

+130°C

+150°C

WS SS PP

-20°C

–––

+100°C

+100°C

i

LP -20°C

–––

+130°C

–––


Advertising