KROHNE BM 702 DE Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

22

Montage- und Betriebsanleitung BM 702 (06/04)

Betriebstemperatur am Flansch

LP-Flanschsystem: -20°C bis +130°C

V96-Flanschsystem:
Basisausführung: -20°C bis +130°C

(siehe auch Abschnitt 8)

Sonderversion: min. -60°C

Hochtemperaturausführung, FFKM: max. +250°C

Kalrez 2035: max. +210°C

FPM (Viton) oder FEP-ummantelt: max. +200°C

PTFE-Wave-Stick: -20°C bis +150°C, druckabhängig

PP-Wave-Stick: -20°C bis +100°C

Produkttemperatur

unbegrenzt, solange Umgebungstemperatur und
Flanschtemperatur innerhalb der spezifizierten Grenzen

Umgebungstemperatur

Messumformer (T

amb

): -20°C bis +55°C

Mikrowellen

Messprinzip FMCW

Radar

Frequenzbereich

X-Band 8.5-9.9 GHz

Abstrahlwinkel der Antenne

Typ 3: ±8°

Typ 4: ±6° Wave-Stick: ±9°

Ex-i Stromausgang HART® (passiv)

Strom

4-20 mA;
ohne oder mit Fehlermeldung 3.6 mA
oder 22 mA oder 3.8-20.5 mA nach NAMUR NE43 ab
Firmware Version 7.12

Genauigkeit und Linearität

0.15 %; TK=100 ppm/K

Klemmenspannung

≥ 17 V (I=4 mA); ≥ 13V (I=20 mA)

Digitale Kommunikation

HART®

Umgebungsbedingungen

Klimaklasse

Einsatzorte mit direkter Freiluft-Klimaeinwirkung,

Schärfegrad D1 gemäß EN 60654-1

Schutzart (Messumformer)

IP66 / IP67

Elektrischer Anschluss

Kabeleinführungen:

1 x M20×1.5

(Lieferumfang: 1 Kabelverschraubung M20 mm oder

1

QUICKON

®

2-polige Schneidklemme.)

Anschlussklemmen: Leitungsquerschnitt 0.5-1.5 mm²

Bügelklemmen

(für PA und FE) Leitungsquerschnitt max. 4 mm²











Advertising