2 montage – KROHNE BM 702 DE Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

Montage- und Betriebsanleitung BM 702 (06/04)

5

2 Montage


Die meisten BM 702 Ausführungen werden komplett montiert geliefert. In diesem Fall kann
dieser Abschnitt übersprungen werden. Falls ein Gerät jedoch in Teilen geliefert wird oder
nachträglich Teile ausgetauscht werden, ist Folgendes zu beachten.

2.1

Zusammenbau vor Ort

• Für den evtl. notwendigen Zusammenbau

der BM 702 vor Ort, sind alle Teile im Lie-
ferumfang enthalten (Schraubenbolzen,
Unterlegscheiben etc.).

• Hohlleiterfenster (Flanschaufbau) oder Dis-

tanzstück, falls lose geliefert, mit der
BM 702 verschrauben. Anzugsmoment für
die jeweils 4 Innensechskantschrauben M

(SW5) max. 8 Nm

∼ 0,8 kpm.

Achtung: Der obere Teflonstopfen muss

absolut trocken und sauber sein! Feuch-
tigkeit und Schmutz beeinträchtigen die
Funktionsfähigkeit der BM 702!

• Antenne und Antennenverlängerung ver-

schrauben, Anzugsmoment für die 3

Schraubenbolzen A max. 8 Nm

∼ 0,8 kpm.

Die Schrauben H dürfen nicht gelöst werden !

Distanzstück
(für Hochtemperatur-
Ausführung bis 250°C)

oberer Teflonstopfen

O-Ring

unterer Teflonstopfen

O-Ring

BM70

Anschlussflansch

Messumformer

Antennenverlängerung

Antenne

M

H

M

A

Ausführungen:

Flansch-

Stab

Plattierung

(bei Hastelloy,

Stab

Dichtung

Dichtung

Horn-

antenne

Trennung

(Metaglas)

Wave-Stick

Wave-Stick

(PP oder PTFE)

Flanschsystem 96

mit Hornantenne

LP Flanschsystem

mit Hornantenne

max. 2 bar

max. 2 bar

Distanzstück

(optional)

Hochtemperatur-

BM 702

umformer

Mess-

teller

Horn-

antenne

Flansch-

Ti, Ta)

PTFE

ohne Teller

Advertising