3 betriebsarten, 1 betriebsart 485c (controlmode über rs485), Information – NORD Drivesystems BU0040 Benutzerhandbuch
Seite 45

3 Bedienboxen
– SK POT1-1
BU 0040 DE-0113
45
Für den Anschluss an den Frequenzumrichter kann das Kabel mit offenen Enden, Schraub- oder Steckverbindern
ausgestattet werden.
Verbindungsart
Bestimmung
Frequenzumrichter
Offene Enden
Feste Verdrahtung auf Klemmenleiste
SK 2xxE, SK 300E, SK 5xxE*, SK 7x0E*
M12 - Steckverbinder
Dauerhafter, lösbarer Anschluss am SK 2xxE
auf Flanschkupplung SK TIE-M12-INI
SK 2xxE
RJ12
– Steckeranschluss
Temporärer Steckanschluss
SK 2xxE, SK 5xxE, SK 700E mit RJ12-
Buchse
* nur bei Typen mit RS485 Schnittstelle auf Klemmenleiste
3.1.3
Betriebsarten
Die Simple Setpoint Box bietet die 3 Betriebsarten:
485C (Controlmode über RS485)
IO-C
(Controlmode über IO Kommunikation)
IO-S
(Sollwertmode über IO Kommunikation)
Die Auswahl der Betriebsart erfolgt eigenständig durch die Box, kann bei Geräten ab der Firmwareversion V 1.2
und ab Fertigungswoche 20L (KW20 Jahr 2011) jedoch über 2 DIP
– Schalter fest voreingestellt werden.
Betriebsart
DIP1
DIP2
Auto
– scan
OFF
OFF
485C
ON
OFF
IO-C
OFF
ON
IO-S
ON
ON
Sind die DIP
– Schalter auf Auto – scan konfiguriert und wird beim scan – Vorgang kein Teilnehmer detektiert,
wechselt die Box automatisch in die Betriebsart IO-S.
Wurde die Betriebsart über DIP
– Schalter auf 485C bzw. IO-C voreingestellt und kann keine entsprechende
Verbindung zum Frequenzumrichter aufgebaut werden, geht die Simple Setpoint Box nach kurzer Zeit in Störung
(Fehler E009).
Information
Versionsnummer der Firmware
Die Versionsnummer der Firmware der SK SSX 3A wird durch gedrückt halten der OK
– Taste im
Einschaltmoment der Box (Power UP) angezeigt.
3.1.3.1 Betriebsart 485C (Controlmode über RS485)
Mit der Betriebsart 485C erfolgt die Kommunikation über die RS485 Schnittstellen der Simple Setpoint Box und des
angeschlossenen Frequenzumrichters. Dabei stehen alle Features, wie sie auch die SimpleBox SK CSX-3H/ -3E
(Kapitel 2.2.1 ) bereitstellt, zur Verfügung.
Einsatzbereich
In dieser Betriebsart kann die Box mit Frequenzumrichtern der Reihen SK 2xxE, SK 300E, SK 5xxE, SK 700E und
SK 750E kommunizieren. Voraussetzung hierbei ist, dass die betreffenden Frequenzumrichter eine entsprechende
Schnittstelle (RS485) (auf Klemmenleiste oder RJ 12
– Buchse) bereitstellen.
DIP Switch