2 steueranschlüsse – NORD Drivesystems BU0040 Benutzerhandbuch
Seite 55

3 Bedienboxen
– SK POT1-1
BU 0040 DE-0113
55
3.2.1.2 Steueranschlüsse
Funktionsdarstellung der Bedienbox SK POT1-1
Frequenzumrichter-
baureihe
SK 2x0E
2)
SK 2x5E
3)
SK 300E
SK 5xxE
SK 700E bzw.
SK 750E
Schnittstellen-
option
SK POT1-1
Klemme - Farbe
keine
Klemme
(Funktion)
SK CU4-IOE /
SK TU4-IOE
Klemme
(Funktion)
SK CU2-BSC /
SK CU2-STD
Klemme
(Funktion)
keine
Klemme
(Funktion)
SK CU1 BSC /
SK CU1-STD /
SK CU1-MLT
Klemme
(Funktion)
1 - ws / weiß
44
(+24V)
SK CU4-IOE
44
(+24V)
bzw.
SK TU4-IOE
11
(+24V)
J2:42
(+15V)
X5:42
(+15V /
+24V)
Xx.3:42
(+15V)
2 - bn / braun
21
(DIN1)
SK CU4-IOE
C1
(DIN5 (entspr.
DIN1 der Box))
bzw.
SK TU4-IOE
19
(DIN5 (entspr.
DIN1 der Box))
J2:22
(DIN2)
X5:21
(DIN1)
Xx.3:21
(DIN1)
3 - gn / grün
22
(DIN2)
SK CU4-IOE
C2
(DIN6 (entspr.
DIN2 der Box))
bzw.
SK TU4-IOE
25
(DIN6 (entspr.
DIN2 der Box))
J2:23
(DIN3)
X5:22
(DIN2)
Xx.3:22
(DIN2)
4 - gb / gelb
12
(AGND)
SK CU4-IOE
1)
13
(AIN1-)
+12
(0V))
bzw.
SK TU4-IOE
1)
5
(AIN1-)
+7
(0V))
SK CU2-STD
J2.2:12
(AGND)
bzw.
SK CU2-BSC
1)
J2.13
(AIN-)
+
J2.12
(AGND))
X4:12
(AGND)
SK CU1-MLT
X2.2:12
(AGND)
bzw.
SK CU1-BSC / -SDT)
1)
Xx.13
(AIN1-)
+
Xx.12
(AGND))
5 - gr / grau
14
(AIN1+)
SK CU4-IOE
14
(AIN1+)
bzw.
SK TU4-IOE
3
(AIN1+)
J2:14
(AIN1)
X4:14
(AIN1)
Xx.2:14
(AIN1)
6 - rs / rosa
11
(+ 10V)
SK CU4-IOE
11
(+10V)
bzw.
SK TU4-IOE
1
(+10V)
J2:11
(+10V)
X4:11
(+10V)
Xx.2:11
(+10V)
1
)
An den Technologieboxen des SK 2xxE sowie an der Basic I/O des SK 300E und der Basic I/O und Standart I/O des SK 700 / SK 750E sind die
Analogeingänge als Differenzeingänge
ausgeführt. Um eine ordnungsgemäße Funktion des Potentiometers zu gewährleisten, ist hier der Analogeingang „AIN-“
mit dem Analog- Ground zu verbinden.
2)
Bei Geräten mit AS- Interface (SK 220E und SK 230E) sind der Analogeingang 2 (Klemme 16) und anstelle AGND (Klemme 12) die Klemme 14 (GND) zu
verwenden. Darüber hinaus ist die Funktion des Analogeingang 2 (P400[-02]) auf die Einstellung {01} =
„Sollfrequenz“ zu parametrieren.
3)
Der Anschluss der SK POT1-1 an einem SK 2x5E kann alternativ zu einer IO - Erweiterungsbaugruppe (SK xU4-IOE) auch über ein passendes Netzteil
(SK xU4-24V-
…) erfolgen. Der Anschluss erfolgt dann laut nachfolgendem Schema.