Dig i n 5, Vo + 5 v – NORD Drivesystems BU0040 Benutzerhandbuch
Seite 46

NORD Bedien- und Parametierboxen
46
BU 0040 DE-0113
P1
P2
Funktionen
In dieser Betriebsart sind die Funktionen
Parametrierung
Steuerung
Betriebswertanzeige
uneingeschränkt verfügbar und entsprechen denen der SimpleBox SK CSX-3H/ -3E.
Anschlussbelegung
Der Anschluss erfolgt mit einem 4-poligem Kabel auf die
vertikal ausgerichtete Klemmenleiste.
Ein
für
die
RS485-Kommunikation
erforderlicher
Abschlusswiderstand von 270
Ω ist integriert.
Einstellungen am Frequenzumrichter
Bezeichnung
Parameternummer
Wert
Hinweise
Quelle Steuerwort
P509
0
entspricht dem Defaultwert
Quelle Sollwert(e)
P510
0
entspricht dem Defaultwert
USS - Baudrate
P511
3 (38400 Baud)*
entspricht dem Defaultwert
USS - Adresse
P512
0
entspricht dem Defaultwert
* Es können auch niedrigere Baudraten eingestellt werden, jedoch konfiguriert die SK SSX-3A den Frequenzumrichter (temporär) auf die Einstellung {3} = 38400Baud, wenn dieser auf
Werte <19200Baud parametriert wurde.
Nach einem „Netz aus“ am Frequenzumrichter ist die ursprüngliche Einstellung wieder aktiv.
Anzeige Boot UP
Nach dem Einschalten erscheint im Display kurzzeitig der Schriftzug
Bedienung
Die Bedienung der Simple Setpoint Box SK SSX-3A erfolgt in diesem Modus identisch zur SimpleBox
SK CSX-3H/ -3E (siehe Kapitel 2.2.1 ).
Steuerbefehle (Freigabe/ Stop/ Drehrichtung) und Sollwert von der Box werden durch den Frequenzumrichter nur
erkannt, wenn dieser nicht durch andere Quellen (z.B. Digitaleingang des FU) freigegeben wurde.
(Vorrangschaltung). Das bedeutet auch, dass der Antrieb von der Quelle, durch die er gestartet wurde, auch wieder
in Stopp gesetzt werden muss.
Klemmenleiste
a) c)
24V
GND/0V
44
40
73
74
24V Spannungsversorgung
vom FU
b)
RS485 Datenleitung zum
Frequenzumrichter
RS485 B (-)
RS485 A (+)
SK SSX-3A
Frequenzumrichter SK xxxE
43/
44
40
73
74
V
RE
F
1
0
V
A
G
N
D
0
V
A
IN
1
+
A
IN
2
+
A
O
U
T
1
D
IG
I
N
1
D
IG
I
N
2
D
IG
I
N
3
D
IG
I
N
4
V
O
+
1
5
V
D
G
N
D
0
V
11
12
13
14
16
22
23
24
25
42
40
21
D
IG
I
N
5
1
2
3
4
RE
L
2
.2
RE
L
2
.1
RE
L
1
.2
RE
L
1
.1
C
A
N
_
H
C
A
N
_
L
C
A
N
_
G
N
D
nc
C
A
N
_
S
H
LD
C
A
N
_
G
N
D
nc
C
A
N
_
2
4
V
CA
N
_
H
CA
N
_
L
C
A
N
_
G
N
D
nc
C
A
N
_
S
H
LD
C
A
N
_
G
N
D
nc
C
A
N
_
2
4
V
RS
4
8
5
_
A
RS
4
8
5
_
B
G
N
D
T
X
D
RX
D
41
V
O
+
5
V
+
5
V
+
2
4
V
RJ12
– Buchse
a), c)
Anschluss 485-C - Modus
a) wenn am Frequenzumrichter vorhanden
b) Bereitstellung über Klemme 43 oder 44, je nach Gerät, 24V
DC
– Versorgung auch durch separates Netzteil möglich
c) auf korrekte Spannungshöhe achten (24V
DC
), Versorgungsspannung auf SK SSX-3A ggf. separat einspeisen.
44
24V
DC
40
GND
73
RS485 A(+)
74
RS485 B(-)