Brother MFC-4820C Benutzerhandbuch
Seite 29

BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN 9
BHmini_MC-GER-FM6.0
6
5
7
8
Menü/Eing.
Ruft das Funktionsmenü zum Einstellen von
Funktionen auf und speichert gewählte Ein-
stellungen.
Mit diesen Tasten gelangen Sie eine Ebene im
Funktionsmenü zurück bzw. vor.
Sie dienen auch zur Auswahl einer Rufnum-
mer im alphabetisch sortierten Telefon-Index.
Zur Auswahl von Menüs und Optionen inner-
halb einer Menüebene und zur Auswahl einer
Rufnummer (nach Kurzwahlnummern sortiert)
Stopp
Zum Abbrechen einer Übertragung oder einer
Funktion und zum Verlassen des Funktions-
menüs.
4
Telefontasten:
Freisprechen
Zum Telefonieren über die Freisprecheinrich-
tung des MFC.
Stumm/R
Zum Stummschalten der Freisprecheinrich-
tung. Innerhalb einer Nebenstellenanlage
dient diese Taste zur Amtsholung und zum
Weiterverbinden.
Wahl-W
Wählt die zuletzt gewählte Nummer noch ein-
mal an.
Mikrofon
Mikrofon zum Telefonieren über die Frei-
sprecheinrichtung.
5
Zifferntasten
Zum Wählen und Speichern von Rufnummern
und zur Eingabe von Funktionsnummern und
Texten in Menüs. Mit der #-Taste können Sie
temporär von der Puls- zur Tonwahl umschal-
ten.
Beim Abhören von Nachrichten können Sie
mit der Taste
#
zur nächsten Nachricht sprin-
gen und mit der Taste
die zuletzt gehörte
Nachricht noch einmal hören.
6
Scannen-Taste:
Scannen
Mit dieser Taste kann ein Dokument einge-
scannt werden. Sie können wählen, ob es im
Grafikprogramm oder im Textverarbeitungs-
programm geöffnet, direkt an eine neue E-Mail
angehängt oder als Datei gespeichert werden
soll (z. B. in einem Ordner auf Ihrem Compu-
ter oder auf einer Speicherkarte).
7
Kopierertasten:
S/W-Kopie
Zum Kopieren in Schwarzweiß.
Farbkopie
Zum Erstellen von Farbkopien.
8
Start
Zum Starten einer Funktion, zum Beispiel das
Senden eines Faxes.