Probleme und abhilfe, Bhmini_mc-ger-fm6.0 – Brother MFC-4820C Benutzerhandbuch
Seite 305

WARTUNG UND PFLEGE 285
BHmini_MC-GER-FM6.0
Probleme und Abhilfe
Sollten die Ausdrucke des MFC nicht zufriedenstellend ausfallen,
fertigen Sie zuerst eine Kopie an. Ist diese gut, liegt das Problem
wahrscheinlich nicht beim MFC. Versuchen Sie, mit Hilfe der folgen-
den Tabelle den Fehler zu beseitigen
Problem
Mögliche Abhilfe
Empfang und Ausdruck von Faxen
Komprimierte Zeichen, hori-
zontale Streifen, der obere
bzw. untere Zeilenrand ist ab-
geschnitten
Überprüfen Sie, ob das MFC richtig arbeitet, indem Sie eine Schwarz-
weiß-Kopie anfertigen. Wenn die Kopie in Ordnung ist, trat das Problem
wahrscheinlich aufgrund einer schlechten Telefonverbindung auf. Las-
sen Sie sich das Fax noch einmal zusenden. Falls die Streifen auch auf
der Kopie zu sehen sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Brother-Ver-
triebspartner.
Vertikale Streifen/schwarze Li-
nien auf den empfangenen Fa-
xen
Vielleicht ist der Scanner des sendenden Gerätes verschmutzt. Bitten
Sie den Sender, den Scanner seines Gerätes zu reinigen. Tritt das Pro-
blem auch beim Faxempfang von anderen Geräten auf, wenden Sie sich
bitte an Ihren Brother-Vertriebspartner.
Das empfangene Farbfax ist
schwarzweiß
Ersetzen Sie die leeren bzw. fast leeren Farbpatronen (siehe Tintenpa-
tronen wechseln auf Seite 294). Bitten Sie dann den Absender, das Fax
noch einmal zu senden. Vergewissern Sie sich, dass die Faxspeiche-
rung ausgeschaltet ist (Siehe Faxspeicherung auf Seite 70).
Der linke oder rechte Rand
des Faxes ist abgeschnitten
Schalten Sie die automatische Verkleinerung ein (siehe Automatische
Verkleinerung beim Empfang auf Seite 55).
Senden
Schlechte Übertragungsquali-
tät
Stellen Sie die Auflösung Fein oder S-Fein ein (siehe Faxauflösung auf
Seite 42). Kopieren Sie ein Dokument, um zu überprüfen, ob der Scan-
ner richtig arbeitet.
Der Sendebericht zeigt ÜBER-
TR.:FEHLER
Wahrscheinlich traten Leitungsstörungen auf. Senden Sie das Doku-
ment noch einmal. Falls das Problem weiterhin auftritt, sollten Sie die
Telefonleitung überprüfen lassen. Falls diese Anzeige beim Senden ei-
nes PC-Faxes erscheint, ist vielleicht der Speicher voll. Schaffen Sie
freien Speicher, indem Sie die Faxspeicherung ausschalten, im Spei-
cher empfangene Faxe ausdrucken oder anstehende Aufträge löschen
(Siehe Gespeicherte Faxe drucken auf Seite 55 und Anzeigen/Abbre-
chen anstehender Aufträge, Seite 38). Falls das Problem weiterhin be-
steht, bitten Sie Ihre Telefongesellschaft, die Leitung zu überprüfen.
Faxe kommen beim Empfän-
ger mit vertikalen schwarzen
Streifen an
Fertigen Sie eine Kopie an. Wenn in dieser auch Streifen zu sehen sind,
sollten Sie den Scanner des MFC reinigen (siehe Scanner reinigen auf
Seite 293).
Telefonanschluss
Das MFC beantwortet Anrufe
nicht
Vergewissern Sie sich, dass nicht der manuelle Empfang eingestellt ist.
Prüfen Sie, ob der Wählton zu hören ist. Falls möglich, rufen Sie das
MFC von einem anderen Anschluss aus an und prüfen Sie, ob es den
Anruf annimmt. Wenn nicht, prüfen Sie den Anschluss der Telefonlei-
tung. Wenn Sie Ihr MFC anrufen und kein Klingeln zu hören ist, bitten
Sie die Telefongesellschaft, Leitung und Anschluss zu prüfen.