Rundsenden (nicht möglich mit farbfax-funktion) – Brother MFC-4820C Benutzerhandbuch
Seite 66

46 TEIL II FARBFAX - KAPITEL 1
BHmini_MC-GER-FM6.0
Rundsenden
(nicht möglich mit Farbfax-Funktion)
Sie können ein Dokument automatisch an bis zu 130 verschiedene
Empfänger rundsenden (80 Kurzwahlnummern und 50 manuell ein-
gegebene Rufnummern).
Der verfügbare Speicher ist von Anzahl und Umfang der bereits ge-
speicherten Aufträge und der Anzahl der für das Rundsenden einge-
gebenen Empfänger abhängig.
Zum Rundsenden können die Nummern der Empfänger manuell mit
den Zifferntasten oder mit Hilfe der
Tel-Index/Kurzwahl
-Taste ein-
gegeben werden. Nach Eingabe jeder Faxnummer müssen Sie
Menü/Eing.
drücken.
Sie können die gespeicherten Kurzwahlnummern auch zu verschie-
denen Rundsendegruppen (max. 6) zusammenfassen, z. B. eine
Gruppe für Kunden, eine andere für Lieferanten (siehe
Rundsende-Gruppen speichern auf Seite 62). Sie brauchen dann
zur Eingabe der Nummern nur die entsprechende Gruppe zu wäh-
len.
1.
Legen Sie das Dokument mit der zu sendenden Seite nach un-
ten auf das Vorlagenglas.
2.
Geben Sie die erste Nummer bzw. Rundsendegruppe mit Hilfe
des Telefon-Index, der Kurzwahl oder mit den Zifferntasten ein
(siehe Rufnummernspeicher verwenden auf Seite 37).
3.
Drücken Sie
Menü/Eing.
, um die
nächste Nummer einzugeben. Die
Aufforderung zur Eingabe der
nächsten Nummer erscheint nun.
4.
Geben Sie die nächste Nummer ein und Sie drücken
Menü/Eing.
5.
Wiederholen Sie Schritt 4, bis Sie alle Empfänger eingegeben
haben.
6.
Drücken Sie danach
Start
. Das Gerät beginnt mit dem Einlesen
des Dokumentes.
Wenn Sie den Telefon-Index verwenden, drücken Sie nach
Auswahl des Namens bzw. der Rufnummer die Taste
Me-
nü/Eing.
und gehen dann zu Schritt 3.
Fax-Nr. eingeben
START drücken