Fernabfragekarte, Bhmini_mc-ger-fm6.0, Fernabfragekarte 335 – Brother MFC-4820C Benutzerhandbuch
Seite 355: Anrufe löschen, Wiedergabe und aufnahme von ansagetexten, Zugangscode ändern, Fernabfrage-befehle, Fax-weiterleitung, Fax-fernweitergabe

FERNABFRAGEKARTE 335
BHmini_MC-GER-FM6.0
Fernabfragekarte
Die Fernabfragekarte informiert Sie unterwegs über die Befehle zur
Fernabfrage des MFCs. Schneiden Sie die Karte aus und falten Sie
sie an den markierten Stellen. So lässt sie sich einfach in Brieftasche
oder Geldbeutel aufbewahren, damit Sie unterwegs jederzeit Tele-
fonanrufe abhören oder empfangene Faxe zu einem Faxgerät an Ih-
rem Aufenthaltsort weiterleiten können.
Anrufe löschen
93
drücken. Sind drei Töne zu hören, wurden die
Nachrichten noch nicht abgehört und können des-
halb nicht gelöscht werden.
Wiedergabe und Aufnahme
von Ansagetexten
Drücken Sie
9 4
dann
1 1
zur Wiedergabe der TAD-Ansage
1 2
zur Wiedergabe der F/T-Ansage
2 1
zur Aufnahme der TAD-Ansage,
nach dem Ton Ansage aufsprechen
und mit
9
beenden.
2 2
zur Aufnahme der F/T-Ansage,
nach dem Ton Ansage aufsprechen
und mit
9
beenden.
Zugangscode ändern
Kann nur über die MFC-Tasten geändert werden.
Drücken Sie
Menü/Eing.
,
2
,
5
,
3
.
Dreistelligen Code von 000 bis 999 eingeben.
Der kann nicht geändert werden
.
Drücken Sie
Menü/Eing.
.
Drücken Sie
Stopp
.
Fernabfrage-Befehle
Abhören von Telefonanrufen
Drücken Sie
9 1
dann
1
zum Wiederholen der Nachricht
2
zum Überspringen der Nachricht
9
zum Beenden der Wiedergabe
Fax-Weiterleitung
9 5
drücken
dann
1
zum Ausschalten der Funktionen
2
zum Einschalten der Fax-Weiterleitung
4
zum Progammieren der Rufnummer
für die Fax-Weiterleitung,
dann
die Faxnummer eingeben und
# #
drücken.
6
zum Einschalten der Faxspeicherung.
7
zum Ausschalten der Faxspeicherung.
Fax-Fernweitergabe
Drücken Sie
9 6
dann
2
zur Fax-Fernweitergabe aller Faxe
dann die Nummer des Faxgerätes
und anschließend
# #
eingeben.
Nach dem Ton Hörer auflegen.
3
zum Löschen der empfangenen Faxe
1.
2.
3.
2
3
4
4.