Externer anrufbeantworter, Externen anrufbeantworter anschließen – Brother MFC-4820C Benutzerhandbuch
Seite 31

BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN 11
BHmini_MC-GER-FM6.0
Externer Anrufbeantworter
Externen Anrufbeantworter anschließen
1.
Schließen Sie den externen Anrufbeantworter - wie unten ge-
zeigt - an die rechte Buchse und das MFC an die linke Buchse
der TAE-Telefondose an.
2.
Stellen Sie den externen Anrufbeantworter so ein, dass er An-
rufe nach 1-2-maligem Klingeln annimmt.
3.
Nehmen Sie am externen Anrufbeantworter eine Ansage auf
(siehe nächsten Abschnitt).
4.
Stellen Sie den Anrufbeantworter so ein, dass er zum Aufzeich-
nen von Telefonanrufen bereit ist.
5.
Stellen Sie am MFC den Empfangsmodus
Manuell
ein (siehe
Empfangsmodus wählen auf Seite 50).
Schließen Sie den Anrufbeantworter nicht an einer anderen
TAE-Dose derselben Leitung an. Der Anrufbeantworter darf
nur an derselben TAE-Dose wie das MFC angeschlossen
werden.
Vergewissern Sie sich, dass die automatische Fax-Erkennung
eingeschaltet ist (siehe Automatische Fax-Erkennung auf Seite
51.)
Wenn Sie nicht alle an Sie gesendeten Faxe empfangen, sollten
Sie die Anzahl der Klingelzeichen überprüfen und auf 1-2
reduzieren.
Externer
Anrufbeantworter